Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…
Wetter geht nur online - Wissen wie’s wird, einfach und kompetent
Wir „wissen, wie’s wird”, weil wir Wetter lieben. In allen Unternehmensbereichen setzt WetterOnline absolute Spezialistinnen und Spezialisten ein, um am Ende in der kompletten Produktpalette jederzeit, überall und aktuell Wetter für alle liefern zu können ©WetterOnline
  • 08. Juli 2022

Wetter geht nur online - Wissen wie’s wird, einfach und kompetent

Von Birgit Heck | WetterOnline GmbH

“Wir lieben Wetter” war jahrelang zu Recht der Claim von WetterOnline, denn alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vereint die Liebe zu Sonnenschein, Regen, Schnee und Sturm. Diese Leidenschaft für Wetter zu teilen, ein großes Know-How und die Freude an innovativen Ideen, ist in allen Produkten gegenwärtig. Damit jeder überall und aktuell weiß, wie das Wetter wird, entwickeln wir uns stets in allen Bereichen weiter.   

Wissen wird bei WetterOnline, dem Marktführer für Online-Wetterprognosen, großgeschrieben. Genau dies kommt nicht von ungefähr: In allen Unternehmensbereichen setzt WetterOnline absolute Spezialistinnen und Spezialisten ein, um am Ende in der kompletten Produktpalette jederzeit, überall und aktuell Wetterprognosen für alle liefern zu können. Das rund 160-köpfige engagierte Team strebt stets mit großer Leidenschaft an, Prognosen und viele weitere Infos rund ums Wetter jederzeit verständlich zu vermitteln – wie unsere User es kennen und schätzen. Nicht ohne Grund hat sich der Claim „wir lieben Wetter” jetzt auch in unserem neuen TV-Spot weiterentwickelt zu „wissen, wie’s wird”. Björn Goldhausen, Pressesprecher und Meteorologe von WetterOnline: “Von schwülheiß bis stürmisch und verschneit: Seit 25 Jahren sind wir von WetterOnline mitten im Wettergeschehen. Damals steckte das Internet noch in den Kinderschuhen und die Idee ‘Wetter für alle’ war vor allem eine Vision. Ein Vierteljahrhundert später ist WetterOnline Marktführer für Online-Wetterprognosen.“

Wir ‘wissen, wie’s wird’, weil wir Wetter lieben. Die Liebe zum Wetter vereint uns alle und ist die Grundlage unserer Arbeit – eine Selbstverständlichkeit, die eigentlich keiner besonderen Erwähnung bedarf. Deshalb wollen wir mit unserem neuen Claim den Fokus mehr auf das richten, was uns besonders auszeichnet: unsere Kompetenz.“

Das Medium ist entscheidend

In unserer schnelllebigen Zeit, in der immer und überall Informationen abrufbar sind, erscheint es ganz selbstverständlich, auch die alltäglichste aller Fragen – nämlich die nach dem Wetter – durch einen Blick auf das Smartphone oder den PC-Bildschirm zu beantworten. Doch damit unsere User sich mit einem Blick auf die WetterOnline App, die neuartige WLAN-Wetterstation wetteronline home oder die Webseite auf die Vorhersagen verlassen können, braucht es Menschen, die wissen, wie’s wird.

WetterOnline-Gründer Dr. Joachim Klaßen erinnert sich an die Anfänge vor 25 Jahren: “Wetter geht nur online. Ich hatte schon während meines Meteorologiestudiums überlegt, wie man das Wetter einem breiten Publikum vermitteln kann. Mein Eindruck war, dass die damals üblichen Informationsmedien für das Thema Wetter gar nicht geeignet sind. Wetter gab es in der Zeitung, im Radio oder im Fernsehen.

Aber diese Medien passen nicht zu einer Sache, die sich ständig ändert und auch noch von Ort zu Ort verschieden ist.” Schnell war dem Firmengründer klar, dass nur das damals noch wenig verbreitete und vom Verbraucher zum Teil noch argwöhnisch beäugte Internet das Medium der Zukunft sein wird. Klaßen: “Das Internet und das Wetter gehören zusammen.”

Der Schlüssel zum Erfolg: Know-How, Innovation und Weitsicht  

Ein besonderes Produkt hebt das Unternehmen von anderen Wetteranbietern ab. Joachim Klaßen erklärt: “Was uns auszeichnet, ist unser WetterRadar mit all seinen Informationen – sei es das eigentliche WetterRadar, das komplexe TemperaturRadar oder das dynamische WindRadar. All dies funktioniert nur, weil wir bei WetterOnline selbst rechnen und Prognosen erstellen. Das bedeutet konkret, dass mithilfe von moderner Technik wie künstlicher Intelligenz Rohdaten direkt im Unternehmen ausgewertet werden.“ So wird beispielsweise ein großer Teil der Daten bei der Analyse des aktuellen Wetters mit künstlicher Intelligenz generiert.

Die WetterOnline-Vision von gestern ist auch die für morgen. Klaßen: „Sie ist immer noch die von damals an der Uni, als ich den ersten Internet-Browser sah. Es geht darum, das Wetter so darzustellen, wie es ist, aber auch so, dass der Nutzer es versteht. Das Wetter ist eine hochkomplexe Angelegenheit. Wir wollen das Komplexe einfach machen, denn wir wissen, wie’s wird.”

 


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 15, 2023
Fahrten bei Dunkelheit

Sicher durch die Nacht

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!