Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Mai 21, 2025

Spitzenpolitiker und…

Europas größte Technik-Messe startet in Berlin Vom Nobelpreisträger Geoffrey Hinton über…
Mai 26, 2025

DBU fördert Startup…

Gegen die Trockenheit: Intelligente Zisternen für die Schwammstadt Osnabrück. Durch den…
Die Hamburg Media School nutzt als erste deutsche Hochschule OMNI
Medien und Verbreitung ©Gerald Kaufmann
  • 14. Mai 2025

Die Hamburg Media School nutzt als erste deutsche Hochschule OMNI

Von Nastasja Grafmann | Hamburg Media School

Hamburg – Die Hamburg Media School (HMS) setzt mit ihrem aktuellen Jahrgang im Studiengang Film ein deutliches Zeichen für Diversität und Inklusion in der deutschen Filmbranche. Seit dem aktuellen Studierenden-Jahrgang nutzt die HMS als erste Hochschule in Deutschland das Umfrage-Tool OMNI Inclusion Data, um die Vielfalt auf den Filmsets ihrer Studierenden zu erfassen und mit konkreten Daten zu untermauern.

„Es ist uns wichtig, dass unsere Studierenden mit dieser neuen Initiative von der MOIN Filmförderung gleich zu Beginn ihrer Karriere selbstverständlich in Berührung kommen“, sagt Andrea Schütte, Bereichsleitung Produktion an der Hamburg Media School. „Die Studierenden werden dadurch von Anfang an aktiv in den Prozess mit eingebunden und haben dadurch eine Gelegenheit zur Reflexion, wie divers Cast und Team am Ende wirklich sind.“

„Diversität ist nicht nur ein Ziel, sondern eine messbare Grundlage für Veränderung“, erklärt Prof. Kathrin Lemme, Leitung Film an der Hamburg Media School. „Die Integration von OMNI in die Ausbildung bietet unseren Studierenden die Chance, ein tieferes Verständnis für die Bedeutung von Diversität zu entwickeln und dieses Wissen auf zukünftige Projekte anzuwenden. Es ist ein wichtiger Schritt, der nicht nur theoretisch, sondern auch praktisch umgesetzt wird.“ Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung ergänzt: „Die Studierenden von heute sind die Filmschaffenden von morgen. Es ist also nur konsequent, dass die HMS als Bildungsstätte der Film-, Digital- und Medienwirtschaft ab sofort mit OMNI Inclusion Data arbeitet. So legen wir gemeinsam frühzeitig den Grundstein für eine nachhaltige Entwicklung in der Branche.“

Die OMNI-Initiative ist Teil einer breiten Zusammenarbeit mit den Partnern Netflix, Österreichisches Filminstitut, Hessen Film und Medien, nordmedia, MFG, Bavaria Film, UFA und ARD Degeto Die Plattform bietet eine anonymisierte, unkomplizierte Möglichkeit, Diversitätsdaten von Cast und Crew zu erheben und auszuwerten Der erste Jahresbericht von OMNI wird Ende des Jahres zur Verfügung stehen.

Aktuell finden die Dreharbeiten der Filmstudierenden an der HMS statt. OMNI ist seit Anfang 2025 für die gesamte deutsche Film- und Medienbranche zugänglich.


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juni 16, 2025
Dr. Dieter Ostermann, Jutta Zülow, Katharina Leuffen, David Zülow und Dirk Brügge

Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss / Rheinland e.V.

Reise zur Wasserstoff-Vorzeigeregion Emsland vom 30. Juni bis zum 1. Juli 2025 Der Wasserstoff Hub Rhein-Kreis Neuss / Rheinland e.V. veranstaltet vom 30. Juni bis 1. Juli 2025 eine Mitgliederreise ins Hydrogen Valley Emsland, eine der führenden Wasserstoffregionen Europas. Ziel der Reise ist es,…
Juni 16, 2025
Ausstellung "Before the Wind"

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September 2025 Brisen, Böen und ein Tornado – in der neuen Ausstellung des Diözesanmuseums Paderborn dreht sich alles um den Wind. Mit Before the Wind öffnet sich das Museum für einen faszinierenden Dialog zwischen…
Juni 13, 2025
Hauptschauplatz des Festivals

Freitag, 13. Juni – Picknick & Musik: Sommervibes im Park

Das sind die kommenden Highlights am Eröffnungswochenende von Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 15. Juni 2025: Ab 17 Uhr beginnt das Festival mit einem MitBringPicknick unter dem Motto „Geteilte Körbe – Geteilte Träume“. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Speisen, Getränke, Gedanken sowie…
Juni 12, 2025
Naturerlebnisgarten

Eine Sinnesreise durch die "Apotheke der Natur"

Waldsassen (medizin.report) - Ob frische Brennnesselblätter, duftende Pfefferminze oder würziger Salbei - seit jeher vertrauen Menschen auf die heilende Kraft der Kräuter. Im Naturerlebnisgarten der fast 900 Jahre alten Abtei Waldsassen im Oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth können Besucher…

Neuestes

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist das gemeinsame Sommerfest am Sonntag, 6. Juli von 10 bis 18 Uhr an der Fürstenallee und…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!