Aug 20, 2025

Wie KI bei VON POLL…

Avatare, Automatisierung, Agentic AI Frankfurt am Main – VON POLL IMMOBILIEN zählt zu den…
Aug 19, 2025

Generalvikar Thomas…

„Wir brauchen Gestaltungswillen“ Paderborn (pdp) Generalvikar Thomas Dornseifer…
Aug 19, 2025

Power für unterwegs:…

Energie aus der Knolle – gesunder Snack mit Schokolade für Sport, Büro und Alltag Berlin…
Aug 12, 2025

HNF im September

Die zunehmende Digitalisierung der Welt fordert auch im Alltag dazu heraus, sich neuen…
Paderborner Sozialprojekt zur Stärkung junger Menschen kann gestartet werden
Verani Kartum, 1. Vorsitzender des SC Aleviten Paderborn e.V.; Johannes Josephs, Ehrenamtsbeauftragter des SC Aleviten Paderborn e.V.; Angela Kartum, Geschäftsführerin des SC Aleviten Paderborn e.V.; Marco Lexy, stellv. Jugendleiter des SC Aleviten Paderborn e.V.; Stephan Masch, Repräsentant der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE; Andreas Lexy, Jugendleiter des SC Aleviten Paderborn e.V., Barbara Sieland, Projektleiterin des SC Aleviten Paderborn e.V. & Tobias Maier, Büromanager des SC Aleviten Paderborn e.V. bei der symbolischen Übergabe der Fördermittel in Paderborn ©MAX THÜMMEL
  • 27. August 2025

Paderborner Sozialprojekt zur Stärkung junger Menschen kann gestartet werden

Von Jan Spekker | Deutsche Fernsehlotterie gGmbH / Deutsches Hilfswerk SdbR

DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE unterstützt SC Aleviten Paderborn e.V. mit 74.500 Euro

Paderborn - Der gemeinnützige SC Aleviten Paderborn e.V. kann sich über eine zweckgebundene Förderung der Deutschen Fernsehlotterie in Höhe von 74.500 Euro freuen. Mit dieser Unterstützung können anteilig anfallende Personal- und Sachkosten für das Vereinsprojekt ´Gemeinsam stark für unser Leben und die Gesellschaft – Projekt zur Stärkung junger Menschen in Paderborn´ bis Mai des Jahres 2028 abgesichert werden. Die Gesamtkosten des Sozialprojektes belaufen sich auf über 93.000 Euro.

„Die Förderung der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE ist der buchstäbliche Hauptgewinn für uns. Nur dank dieses Vertrauens, der in unseren Verein gesetzt wird, können wir jungen Menschen, die von sozialer Benachteiligung betroffen sind, nachhaltig stärken. Durch unsere Unterstützung von Engagement und aktiver Mitgestaltung erhalten die Jugendlichen die Möglichkeit, ihre Selbstwirksamkeit zu erfahren und auszubauen. Wir leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Förderung des gesellschaftlichen Miteinanders, indem Werte wie Toleranz, Respekt und gegenseitiges Verständnis in den Vordergrund gestellt werden“, freut sich Verani Kartum, 1. Vorsitzender des SC Aleviten Paderborn e.V.

Junge Menschen, insbesondere Jugendliche mit Migrationshintergrund, stehen häufig vor herausfordernden Lebenssituationen, die von sozialen, ökonomischen und kulturellen Benachteiligungen geprägt sind. Viele von ihnen erleben ein starkes Gefühl der Perspektivlosigkeit, das durch fehlende Zukunftschancen und mangelnde gesellschaftliche Teilhabe verstärkt wird. Mobbing und Ausgrenzung sind oft Teil ihrer Lebensrealität. Diese Erfahrungen führen nicht nur zu einem verminderten Selbstwertgefühl, sondern beeinträchtigen auch ihre psychische Gesundheit und ihr Vertrauen in soziale Gemeinschaften. Auch fehlt es häufig an Verständnis für demokratische Werte. Dies verstärkt gesellschaftliche Spannungen.

Genau hier setzt das geförderte Paderborner Sozialprojekt an.

Vielfältige Workshops und Schulungen werden entwickelt, die auf die Bedürfnisse der Jugendlichen zugeschnitten sind. Freiwillige Tätigkeiten und ehrenamtliches Engagement unter den Jugendlichen mit und ohne Migrationshintergrund werden intensiv gefördert, die Einbeziehung in Entscheidungsprozesse werden erlebbar gemacht, sodass nicht nur das Gemeinschaftswohl, sondern auch das Bewusstsein für soziale Verantwortung und einem demokratischen Grundverständnis gefördert werden.

„Unser Projekt soll das persönliche Selbstwertgefühl sowie den Zusammenhalt durch Engagement stärken. Durch aktive Projektmitarbeit der Jugendlichen entsteht das Gefühl der Gemeinschaft. So wird nicht nur der regionale soziale Zusammenhalt gestärkt, sondern auch ein Beitrag zur Förderung demokratischer Werte , Respekt und einer inklusiven Gesellschaft in Paderborn geleistet“, Andreas Lexy, Leiter der Jugendabteilung des SC Aleviten Paderborn e.V.

„Der SC Aleviten Paderborn e.V. engagiert sich seit der Gründung im Jahr 2012 für Integration, Inklusion, Soziales und Sport. Die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE ist überzeugt, dass die Kombination aus seiner Erfahrung, Fachwissen und einem starken regionalen Netzwerk ihn in die Lage versetzt, sein Projekt erfolgreich umzusetzen. Dabei helfen wir als Soziallotterie gern“, freut sich Stephan Masch, Repräsentant der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE.

Im Jahr 2024 wurden 50 Millionen Euro an über 300 soziale Projekte in Deutschland durch die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE ausgeschüttet. 61 Projekte davon wurden in Nordrhein-Westfalen mit einer Gesamtsumme von über 7,5 Millionen Euro gefördert. In den vergangenen zehn Jahren sind 473 soziale Vorhaben mit mehr als 68,3 Millionen Euro in Nordrhein-Westfalen ermöglicht worden. Auch das Paderborner Sozialprojekt profitiert von der Hilfe, die aus den Erlösen des Losverkaufs der Soziallotterie erzielt wird. Über die Förderung sozialer Projekte hinaus bietet die DEUTSCHE FERNSEHLOTTERIE ihren Mitspielerinnen und Mitspielern die Chance auf einen Millionengewinn, eine Sofortrente oder attraktive Sachpreise. Allein im vergangenen Jahr 2024 konnten sich über 767.000 Menschen über Gewinne von insgesamt mehr als 39,9 Millionen Euro freuen, 76 von ihnen gewannen mehr als 100.000 Euro, 14-mal wurde ein Millionengewinner glücklich. Ein Los der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE ist für jeden ein Gewinn. Jedes Jahr fließen mindestens 30 Prozent der Loseinnahmen der DEUTSCHEN FERNSEHLOTTERIE über die Stiftung Deutsches Hilfswerk in gemeinnützige Zwecke in ganz Deutschland. Dabei steht die Unterstützung von Kindern, Jugendlichen, Familien, Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Behinderung oder schwerer Erkrankung sowie Nachbarinnen und Nachbarn im Fokus.




Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

September 01, 2025
im Auto

ACV informiert zu Pflichten, Haftung und Sicherheit

Ob Fußballtraining, Kindergeburtstag oder Wochenendausflug: Wer Kinder befördert, die nicht die eigenen sind, übernimmt eine besondere Verantwortung. Zum Schulstart in Deutschland ist das Thema besonders aktuell, da nun wieder viele Kinder gemeinsam unterwegs sind. Neben der Aufsichtspflicht sind…
August 29, 2025
Gruppe - Salzburger Festspiele

Festspielcocktail der „Passauer Runde“ in Salzburg

Charity-Event zugunsten von „Wings for Life“ „Die Salzburger Festspiele sind in den aktuellen Kriegs- und Krisenzeiten mehr als nur Seelenmedizin, sie halten die menschlichen Werte hoch“, betonte Claudia Gugger-Bessinger, Gastgeberin und Initiatorin des traditionellen Festspielcocktails der…
August 28, 2025
Werkzeug

Homeoffice stagniert – Branchen bleiben gespalten

Versicherungen top, Gesundheitswesen flop: Jobware-Analyse zeigt deutliche Unterschiede und einen leicht rückläufigen Gesamttrend Paderborn – Homeoffice ist längst kein Corona-Phänomen mehr – aber auch kein Selbstläufer. Eine aktuelle Analyse des Stellenmarkts Jobware zeigt: Während Versicherungen…
August 27, 2025
Mono S4 Halfcut BC Full Black 475 W

Neue Back-Contact-Module auf deutschem Markt verfügbar

Solar Fabrik startet Auslieferung des Mono S4 Halft BC Full Black mit 475 Watt Laufach - Die Solar Fabrik GmbH gibt den Startschuss für die Auslieferung ihres neuen Hochleistungsmoduls. Ab sofort steht das Mono S4 Halfcut BC Full Black dem Fachhandel in weiten Teilen Deutschlands zur Verfügung. Die…

Neuestes

Nach großer Fahrt: Der Check fürs Wohnmobil

Wohnmobil
Warum die Kontrolle nach dem Urlaub Sicherheit bringt und Mängeln bei der HU vorbeugt Paderborn - Mehr als eine Million Wohnmobile rollen mittlerweile über Deutschlands Straßen – ein neuer…

61 Bäume für Bestnoten

Die Fläche für die Baumpflanzung befindet sich bei Neuenbeken
Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt erfolgreiche Abiturientinnen und Abiturienten im Prüfungsfach katholische Religion mit Baumpflanzung Paderborn (pdp). Über die Note „sehr gut“ im…

Warum Spazierengehen ein Comeback erlebt

Spaziergang im Wald
Es ist einfach, kostenlos und wirkt wie ein kleines Wundermittel: Spazierengehen stärkt Herz, Hirn und Psyche - besonders in der frischen Spätsommerluft. Regensburg (medizin.report) - Lange…

Bald mehr Zugfahrten auf wichtigen Linien in NRW

RRX
National Express fährt ab dem 6. September wieder häufiger Ab dem 6. September 2025 fährt National Express auf mehreren Linien in Nordrhein-Westfalen wieder häufiger. Für Pendelnde und…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!