Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Mai 21, 2025

Spitzenpolitiker und…

Europas größte Technik-Messe startet in Berlin Vom Nobelpreisträger Geoffrey Hinton über…
Mai 26, 2025

DBU fördert Startup…

Gegen die Trockenheit: Intelligente Zisternen für die Schwammstadt Osnabrück. Durch den…
Munich arena: Deutschlands grösste und modernste Konzertarena
Munich Arena ©SWMUNICH, Architektur: 'POPULOUS Architects / HENN / Latz & Partner
  • 15. Mai 2025

Munich arena: Deutschlands grösste und modernste Konzertarena

Von Katharina Wenisch

- mit weltweiter Strahlkraft – Eröffnung 2029

München – Die neue "MUNICH ARENA" stellt einen Meilenstein in der Präsentation von Konzerten, Live-Entertainment Veranstaltungen sowie spektakulären Events dar. Die richtungsweisende Multifunktionshalle im Münchener Norden, nahe dem internationalen Flughafen München, wird speziell für erstklassige Live-Veranstaltungen konzipiert und bietet rund 20.000 Zuschauern ein außergewöhnliches Veranstaltungserlebnis in einem bisher nie erlebten Rahmen.

Das MUNICH ARENA Projekt, das von Lorenz Schmid begründet und geführt wird, hat das Vorhaben in enger Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Stadt und den zuständigen Genehmigungsbehörden in Hinblick auf die erforderlichen Planungen und Genehmigungen entwickelt. Die Arena setzt neue wirtschaftliche Impulse für das gesamte Umfeld. Laut einer Deloitte-Studie wird bereits während des Baus eine Bruttowertschöpfung von rd. 391 Millionen Euro erwartet. Nach ihrer Eröffnung wird die Arena eine jährliche Wertschöpfung von rd. 354 Millionen Euro generieren und damit einen bedeutenden Beitrag zur wirtschaftlichen Entwicklung der gesamten Umgebung leisten.

Zudem hat die MUNICH ARENA eine langfristige strategische Partnerschaft mit Live Nation geschlossen – dem weltweit führenden Unternehmen im Bereich Live-Entertainment. Diese Zusammenarbeit sichert starke Unterstützung für eines der bedeutendsten Venue-Projekte Europas, markiert einen wichtigen Meilenstein und wird maßgeblich dazu beitragen, Bayerns Kultur- und Konzertlandschaft nachhaltig zu bereichern. Sie unterstreicht zugleich den Anspruch, die Arena zu einem der führenden Veranstaltungsorte Europas zu entwickeln.

Tom Lynch, President Venues, LIVE NATION (EMEA): „Wir sind stolz darauf, Teil dieses wegweisenden Projekts in Bayern zu sein. Der rekordverdächtige Adele-Auftritt im letzten Sommer hat gezeigt, wie sehr die Menschen in München und der Umgebung Live-Musik lieben und wie groß das Potenzial der Region ist, sowohl nationale als auch internationale Künstler und Fans zu beherbergen. Diese neue Arena wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, neue und aufregende Events nach Bayern zu bringen. Die Region hat das Potenzial, ein kulturelles und Live-Entertainment-Zentrum im Herzen Europas zu werden, und wir freuen uns, zu ihrem Wachstum beizutragen.“

LIVE NATION wird mit seiner umfangreichen Expertise einen wertvollen Beitrag zu diesem Projekt leisten. Das Unternehmen hat jahrzehntelange Erfahrung im Besitz und Betrieb weltweiter Veranstaltungsstätten, darunter renommierte europäische Arenen wie den Ziggo Dome (Amsterdam), die 3Arena (Dublin) und die Royal Arena (Kopenhagen). Darüber hinaus engagiert sich LIVE NATION dafür, neue Veranstaltungsorte an strategisch wichtigen Standorten zu entwickeln, um die Möglichkeiten für internationale Tourneen zu erweitern – darunter Singapur, Cardiff und Johannesburg.

Lorenz Schmid, Geschäftsführer, MUNICH ARENA: „Gemeinsam mit meinem Team werden wir die MUNICH ARENA mit voller Energie weiter erfolgreich vorantreiben, um der Region und den hier lebenden Menschen einen einzigartigen Ort für unvergessliche Live-Erlebnisse zu bieten, der national und international strahlt und als Impulsgeber für Kultur, Wirtschaft und Tourismus dient. Die langfristige, strategische Partnerschaft mit LIVE NATION stellt für uns den nächsten logischen Schritt dar und bringt wertvolle Expertise in unser Projekt. Diese Zusammenarbeit vereint die geballte Erfahrung und Expertise des weltweit führenden Unternehmens im Bereich Live-Entertainment und wird unser Projekt entscheidend stärken."

Marek Lieberberg, Geschäftsführer, LIVE NATION GSA: „Endlich gibt es eine Arena, auf die Europa, Deutschland, Bayern und alle Fans seit Jahren gewartet haben. Mit der neuen Münchner Arena beginnt ohne Übertreibung ein neues Zeitalter, eine neue notwendige Konzert- und Entertainment-Erfahrung, die den komplexen Bedürfnissen von Besuchern und Stars in jeder Hinsicht gerecht wird.“

Die MUNICH ARENA ist speziell auf die wachsenden Anforderungen der Live-Entertainment-Branche zugeschnitten. Mit einer herausragenden Architektur, optimalen Sichtlinien und einer erstklassigen Akustik bietet sie ein unvergleichliches Fan-Erlebnis – von jedem Platz der Arena. Dank ihrer idealen Lage und der hochmodernen Ausstattung ist die MUNICH ARENA sowohl für Besucher als auch für Künstler der perfekte Veranstaltungsort. Während sie vor allem Fans aus München und Bayern anspricht, sorgt die gute Anbindung dafür, dass auch Gäste aus Österreich, der Schweiz und Norditalien sie bequem und einfach erreichen können.


Über LIVE NATION Entertainment

LIVE NATION Entertainment (NYSE: LYV) ist das weltweit führende Unternehmen im Bereich Live-Entertainment und umfasst globale Marktführer wie Ticketmaster, LIVE NATION Concerts und LIVE NATION Sponsorship. Weitere Informationen finden Sie unter www.livenationentertainment.com.


Über MUNICH ARENA

Die MUNICH ARENA wird Deutschlands modernste und mit rund 20.000 Plätzen größte Konzertarena – maßgeschneidert für nationale und internationale Live-Entertainment-Formate. Ergänzt wird der Live Entertainment Campus durch ein eigenes Arena-Hotel und ein Arena-Parkhaus, um ein erstklassiges Besuchserlebnis zu gewährleisten. Weitere Informationen und Bilder: www.munich-arena.com




Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juni 16, 2025
Ausstellung "Before the Wind"

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September 2025 Brisen, Böen und ein Tornado – in der neuen Ausstellung des Diözesanmuseums Paderborn dreht sich alles um den Wind. Mit Before the Wind öffnet sich das Museum für einen faszinierenden Dialog zwischen…
Juni 13, 2025
Hauptschauplatz des Festivals

Freitag, 13. Juni – Picknick & Musik: Sommervibes im Park

Das sind die kommenden Highlights am Eröffnungswochenende von Freitag, 13. Juni bis Sonntag, 15. Juni 2025: Ab 17 Uhr beginnt das Festival mit einem MitBringPicknick unter dem Motto „Geteilte Körbe – Geteilte Träume“. Besucherinnen und Besucher sind eingeladen, Speisen, Getränke, Gedanken sowie…
Juni 12, 2025
Naturerlebnisgarten

Eine Sinnesreise durch die "Apotheke der Natur"

Waldsassen (medizin.report) - Ob frische Brennnesselblätter, duftende Pfefferminze oder würziger Salbei - seit jeher vertrauen Menschen auf die heilende Kraft der Kräuter. Im Naturerlebnisgarten der fast 900 Jahre alten Abtei Waldsassen im Oberpfälzischen Landkreis Tirschenreuth können Besucher…
Juni 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist das gemeinsame Sommerfest am Sonntag, 6. Juli von 10 bis 18 Uhr an der Fürstenallee und Zukunftsmeile. Vom Heinz Nixdorf Institut der Universität über das HNF, b.i.b. und die FHDW bis zu den Instituten und…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!