Wasserstoff-Pionier Christian Machens
Okt 31, 2023

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE…

Erster Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental war ein voller Erfolg Zahlreiche…
Okt 24, 2023

WSF verlängert…

Hohe Nachfrage: Das österreichische Unternehmen WSF Bicycle Technology fertigt (E-)Bikes…
Nov 02, 2023

Corvey und das Erbe der…

Große Sonderausstellung 2024 im Diözesanmuseum Paderborn Politik, Philosophie, Kunst und…
Nobelpreisträger im Gespräch auf dem Falling Walls Science Summit
Auch was mit Elektronen ©Gerlad Kaufmann
  • 03. November 2023

Nobelpreisträger im Gespräch auf dem Falling Walls Science Summit

Von Anja Baer | Fulmidas Medienagentur GmbH

Der Weg zum wissenschaftlichen Durchbruch: Nobelpreisträger Ferenc Krausz und Breakthrough Prize Gewinner Thomas Gasser im Gespräch auf dem Falling Walls Science Summit

Berlin — Which are the next walls to fall in science and society? Am 9. November werden Ferenc Krausz, Nobelpreisträger 2023 in Physik, und Thomas Gasser, Breakthrough Prize Gewinner 2023 Life Science, über ihre wissenschaftlichen Durchbrüche und die Rolle der Wissenschaft in der Bekämpfung der größten Herausforderungen unserer Zeit auf dem Falling Walls Science Summit sprechen. Jürgen Mlynek, Vorsitzender der Falling Walls Foundation, wird das Gespräch moderieren. Das Event wird per kostenlosem Livestream auf der Science Summit Seite übertragen: falling-walls.com/science-summit/livestream-breakthough-day/

Physiker Ferenc Krausz, der seit 2003 das Max-Plank-Institut für Quantenphysik leitet, bekam den diesjährigen Physik-Nobelpreis für die Begründung der Attosekundenphysik. Die Forschung dazu erlaubt neue Einblicke in das Verhalten von Elektronen zu gewinnen. 2011 präsentierte Krausz seine Forschungsergebnisse auf der Falling Walls Conference (zu sehen hier). Der Nobelpreis wird seit 1901 jährlich in fünf Gebieten verliehen: Physik, Chemie, Physiologie oder Medizin, Literatur sowie für besondere Verdienste in der Friedensarbeit und gilt als die höchste Auszeichnung in diesen Disziplinen. 

Neurowissenschaftler Thomas Gasser wurde im September 2023 mit Breakthrough Prize in Life Science für seine bahnbrechende Forschung zu genetischen Risikofaktoren der Parkinson-Krankheit ausgezeichnet. Seit 2013 leitet er die klinische Forschung am Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) in Tübingen.

Der Breakthrough Prize in Life Sciences wird seit 2013 jährlich von der Breakthrough Prize Foundation, die von Internet- und Techunternehmen aus der Silicon Valley gegründet wurde, an Forschende aus den Bereichen Biowissenschaften und Medizin vergeben. Mit dem Preisgeld von drei Millionen US-Dollar ist der Breakthrough Prize in Life Sciences gemeinsam mit dem gleichen Preis für Fundamentalphysik und Mathematik der höchstdotierte Wissenschaftspreis weltweit. Unter den Breakthrough Prize Preisträgern sind u.a. die ehemaligen Falling Walls Speaker und Nobelpreisträger Svante Pääbo und Emmanuelle Charpentier. 

>>> Über den Falling Walls Science Summit <<<
Der Falling Walls Science Summit ist ein führendes internationales, interdisziplinäres und sektorübergreifendes Forum für wissenschaftliche Durchbrüche und den wissenschaftlichen Dialog zwischen führenden Wissenschaftlern und der Gesellschaft weltweit. Die Veranstaltung findet jedes Jahr vom 7. bis 9. November in Berlin statt, um an den Fall der Berliner Mauer zu erinnern. Mit den Formaten Falling Walls Pitches (7. November), Falling Walls Circle (8. November) und Falling Walls Science Breakthroughs of the Year (9. November) ist der Falling Walls Science Summit das führende Forum für globale Wissenschaftsführer aus Wissenschaft, Wirtschaft, Politik, Medien und Zivilgesellschaft, um das Potenzial wissenschaftlicher Durchbrüche zur Lösung großer Herausforderungen und zur Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft zu diskutieren. Der Falling Walls Science Summit wird von der gemeinnützigen Falling Walls Foundation organisiert.falling-walls.com/science-summit/ 

>>> Über die Falling Walls Foundation <<<
Die Falling Walls Foundation wurde durch den Fall der Berliner Mauer am 9. November 1989 und den Anbruch einer neuen Ära der Freiheit inspiriert. Die NGO fördert bahnbrechendes Denken und baut ein wachsendes Netzwerk von Führungskräften aus Wissenschaft, Wirtschaft und dem öffentlichen Sektor auf, um große Herausforderungen zu bewältigen und bahnbrechende Ideen der Gesellschaft zugänglich zu machen. falling-walls.com/


Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

November 27, 2023
Dr. Daniel Gille

Wettbewerb zum sicheren Maschinellen Lernen geht in Phase 2

Fokus: Sicherheit für KI Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat die zweite Phase ihres Forschungswettbewerbs „Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen“ eingeleitet. Nach einer sorgfältigen Evaluierung der elf eingereichten Kurzkonzepte, an der als Jurymitglieder…
November 27, 2023
Kälte und Muskelsteifheit

Richtig trainieren im Winter

Altenberg - Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten - und für Sportbegeisterte stellt sich die Frage, wie sie ihre Fitness im Winter aufrechterhalten können, ohne dabei Gesundheitsrisiken einzugehen. Dr. Aniko Saß, Sportmedizinerin am renommierten Johannesbad Gesundheitszentrum Raupennest in…
November 23, 2023
Auswahl an Schnittgrün für den Adventskranz

Der Adventskranz: die bekannteste Verwendung für Dekorationsgrün

Woher kommen eigentlich die Zweige für den allseits beliebten Adventskranz? Das dafür notwendige Tannengrün wird mit langstieligen Heckenscheren, wie man sie auch aus dem Gartenbedarf kennt, von den Tannen geerntet. Jahr für Jahr werden die Zweige innerhalb bestehender Baumkulturen geschnitten. Da…
November 22, 2023
bewerbung2go.de

Anschreiben in der Bewerbung

Absolventen wollen sich mit Anschreiben bewerben Die Relevanz von Anschreiben in Bewerbungsprozessen wurde in einer Umfrage unter Studierenden in der Campus-App UniNow beleuchtet. Die Ergebnisse dieser Befragung zu Beginn des Wintersemesters (Oktober 2023) zeigen, dass der Mehrheit der Studierenden…

Neuestes

Schneeflocken zum Wochenende

 ein Hauch winterlicher Luft an
Erste Vorzeichen des Winters in Sicht Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse…

Meeresbotschafter gesucht!

Das SEA LIFE Berlin sucht Kinder aus Berlin und Umgebung
Werde Teil des SEA LIFE Berlin und lerne, wie wir die Weltmeere und seine Bewohner schützen können Das SEA LIFE Berlin startet eine aufregende Initiative, um Kinder zwischen 7 und 12 Jahren…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!