Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…

BRUCE SPRINGSTEEN veröffentlicht nach 6 Jahren wieder ein neues Album

Im Juni 2019 beendete Bruce Springsteen mit dem weltweiten Nummer-Eins-Album „Western Stars“ eine fünfjährige (Studioalbum-)Veröffentlichungspause, nun legt der legendäre Sänger, Songwriter und Musiker mit „Letter To You“ ein neues Rock-Album vor, das er zusammen mit der E Street Band einspielte. Die Aufnahmen entstanden in seinem Home Studio in New Jersey. Der zwölf Songs umfassende Longplayer ist das 20. Studioalbum seiner Karriere.

„Ich liebe die Emotionalität von ‚Letter To You‘“, sagt Springsteen. „Und ich liebe den Sound der E Street Band, die komplett live im Studio spielt, so wie wir es noch nie zuvor gemacht haben, ganz ohne Overdubs. Wir haben das Album in nur fünf Tagen gemacht und es stellte sich als eines der größten Aufnahmeerlebnisse heraus, die ich je hatte.“

Fantasy – das neue Album »Weiße Weihnachten mit Fantasy«

alle Jahre wieder träumen wir von einer weißen Weihnacht – und Fantasy machen es 2020 möglich. Sechs Jahre nach ihrem erfolgreichen X-Mas-Album „Weihnachten mit Fantasy“, das mit über 100.000 verkauften Tonträgern Gold-Status erreicht hatte, präsentieren Freddy und Martin endlich die Fortsetzung namens „Weiße Weihnachten mit Fantasy“ (VÖ: 20.11.). Damit erfüllt das gefeierte Schlager-Duo seinen Fans einen langersehnten Wunsch und bringt große Gefühle, Wärme sowie eine Atmosphäre zum Wohlfühlen in die weihnachtlichen Wohnzimmer. Das Weihnachtspaket von Fantasy besteht aus einer Standard CD und einer Deluxe Edition mit 14 Tracks inkl. Jahres-Tischkalender.

Kelvin Jones präsentiert sein Alter Ego auf seinem 3. Studioalbum

„THE RUDE AWAKENING OF MR BIG JUICE.“ (VÖ 22.11.)

Kelvin Jones ist ein unverwechselbarer Vollblutkünstler und unnachahmlicher Live-Entertainer, der auf der Bühne und von der intensiven Energie seiner Fans lebt. Nach Gold und Platinauszeichnungen, zahlreichen TV-Auftritten, veritablen Radiohits und seinem letzten Solo-Projekt in 2022 wird es Zeit seine Geschichte weiterzuerzählen. Zusammengesetzt aus den Fragmenten, Geschichten, Erlebnissen und Erinnerungen der letzten Jahre und dann in musikalische Form gegossen, entstand im vergangenen Jahr das 3. Studioalbum von Kelvin Jones.

„THE RUDE AWAKENING OF MR BIG JUICE.“ heißt der antizipierte, 14-Track starke Langspieler, erscheint am 22.11.2024 über die langjährige Labelheimat Four Music und zeichnet den besonderen Werdegang des 29-jährigen Menschen, Musikers, Sängers, Produzenten und Multiinstrumentalisten mit all seinen Höhen und Tiefen nach.

Vor allem den Tiefen widmet sich das neue Album auf faszinierende Art und Weise. In der bekannten Tradition tanzbare Hits zu kreieren, hat Kelvin diesmal auf neue Art und Weise persönliche Fragen und Zweifel in das Album einfließen lassen und schafft damit einen persönlichen Coming-of-Age-Moment der den Inhalt des Albums bestimmt:

Mark Forster veröffentlicht diesen Freitag sein neues Album "Supervision"

Mark Forster steht mit einem neuen Album in den Startlöchern und fest steht: Mark Forster ist einer für alle. Er ist roter Teppich und Radio, er ist Arena und 20:15. Mit weit mehr als fünfzig Gold- und Platinplatten an den Wänden. Mit gewonnenen Einslive Kronen, Echos, Bambis, BuViSoCos und all diesen anderen gern herangezogenen Gradmessern für die Größe eines Popstars. Bei Mark Forster sind sie nur Beiwerk eines Menschen, den man guten Gewissens eine beispiellose Berühmtheit nennen kann.

Die Frage, die sich manchmal ein bisschen stellt, ist nur: Warum eigentlich? Es ist eine Frage, die sich auch Mark Forster selbst stellt. Elf Jahre nach seinem Debütalbum „Karton“ bewegt der 40-Jährige sich in einem skurrilen Spannungsfeld zwischen Superstatus und Selbstsuche. Zeit für eine „Supervision“. Denn so lautet der Titel des neuen, sechsten Albums von Mark Forster.

„Supervision“, das klingt erstmal irgendwie kompliziert. Nach Job, nach Schulung, nach Therapie. Aber eigentlich ist es nur ein Blick von außen. Einer, der der Reflektion beruflicher Arbeit und einem vertieften Verstehen der Realität dient. Und zwar, in dem sie eine Situation aus verschiedenen Blickwinkeln und Dimensionen erörtert. Neues Mindset, neue Einflüsse, 15 neue Songs, entstanden in einem Frühsommer.

RAY DALTON veröffentlicht sein Album "THEE UNKNOWN"

Mit seinem Debütalbum THEE UNKNOWN betritt Ray Dalton eindrucksvoll die Musikszene. Dieses Album ist mehr als nur eine Ansammlung von Songs – es ist eine Erkundung der Zukunft und der unendlichen Möglichkeiten, die sie bietet. Jeder Track ist ein tiefes Eintauchen in die Unsicherheiten des Lebens, bei dem die Höhen und Tiefen mit schonungsloser Ehrlichkeit und fesselndem Storytelling durchdrungen werden.

THEE UNKNOWN stellt sich den Ängsten und Sorgen, die wir alle kennen. Daltonfordert uns auf, unsere inneren Dämonen nicht nur zu akzeptieren, sondern sie zu umarmen und aus ihnen Kraft zu schöpfen. In einer Zeit, in der Unsicherheit oft als Bedrohung wahrgenommen wird, feiert dieses Album das Unbekannte als Quelle von Hoffnung und Mut. Es zeigt, dass die Zukunft, so unklar sie auch sein mag, die Bühne für das Beste ist, was noch kommen wird.

Ray Dalton öffnet seine Seele und teilt die Schätze, die er darin findet. Er feiert den Mut, den es braucht, seine Kunst der Welt zu präsentieren – ein Mut, der uns inspiriert, mit Vorfreude in die Zukunft zu blicken.

Der Musiker aus Seattle kann auf eine beeindruckende Karriere zurückblicken: Ein Billboard-Nummer-1-Hit, zwei Grammy-Nominierungen, fast sieben Millionen monatliche Spotify-Hörer und über vier Milliarden Streams. Mit einer Karriere, die durch die mit Diamant ausgezeichnete Hymne “Can't Hold Us” mit Macklemore & Ryan Lewis, den Hit “Don't Worry” mit Madcon, das goldzertifizierte “Call it Love” mit Felix Jaehn, “Manila” mit Alvaro Soler und seinen jüngsten Platin-Solotrack “In My Bones” geprägt ist, war Daltonüber Jahre hinweg eine feste Größe. Doch hinter den Auszeichnungen und Verkaufszahlen verbirgt sich eine Geschichte von Ausdauer und Widerstandskraft.

Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!