Ausstellung "Before the Wind"
Jun 16, 2025

Before the Wind

Claudia Brieske & Franziska Baumann Diözesanmuseum Paderborn | 28. März bis 21. September…
Redner ©Gerald Kaufmann
Jul 01, 2025

Verständlichkeit von…

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem…
Jun 11, 2025

Sommerfest im HNF

Ein besonderes Highlight im Jubiläumsjahr Nixdorf100 des Heinz Nixdorf MuseumsForums ist…
LHON-Aktionswoche von Pro Retina
Das Auge ©Gerald Kaufmann
  • 06. September 2022

LHON-Aktionswoche von Pro Retina

Von Dr. Marion Steinbach | PRO RETINA Deutschland e. V.

365 Tage im Jahr Einsatz für LHON: Startschuss für PRO RETINA Arbeitskreis LHON zur LHON-Aktionswoche

Bonn — Mit der diesjährigen LHON-Aktionswoche gibt PRO RETINA Deutschland e. V. am 19.9.2022 den Startschuss für den Arbeitskreis LHON, in dem sich Betroffene, Angehörige und Interessierte austauschen und vernetzen können. Weitere Schwerpunkte der PRO RETINA LHON-Aktionswoche sind die Wissensvermittlung durch einen Vortrag von PD. Dr. Cord Huchzermeyer aus der Augenklinik des Universitätsklinikums Erlangen sowie die Vorstellung des LHON-Patientenregisters und der damit verbundenen Perspektiven für die Forschung und die Betroffenen. Die Woche, die intensiv auf den Social-Media-Kanälen von PRO RETINA begleitet wird, findet vom 18. bis zum 24.9.2022 statt.

LHON (Lebersche Hereditäre Optikus-Neuropathie) ist eine seltene erblich bedingte Augenerkrankung. Sie führt oft plötzlich, ohne deutliche Alarmsignale zu erheblichen Sehbehinderungen bis hin zur Blindheit. Betroffen sind vor allem junge Männer. Zu den wenigen Frauen mit LHON gehört Nadine Rokstein. Gemeinsam mit Jörg von de Fenn wird sie den Arbeitskreis LHON bei PRO RETINA leiten. Die Gründung des AK LHON ist ein Herzensprojekt von ihr, weil der Austausch unter den Betroffenen und die Bildung von Netzwerken so wichtig ist. Doch Rokstein möchte die Krankheit auch ins öffentliche Bewusstsein bringen: „Um das Bewusstsein für LHON zu stärken, reicht nicht ein Aktionstag, auch keine Aktionswoche. Man muss ständig am Thema bleiben, um etwas bewegen zu können“, ist Rokstein überzeugt.

Wissen rund um LHON zu vermitteln ist auch das Anliegen von PD Dr. Cord Huchzermeyer aus der Augenklinik des Universitätsklinikums Erlangen. Daher stellt er in seinem Vortrag am 21.9.2022 ab 19 Uhr LHON vor, erläutert, wie wichtig die frühzeitige Diagnose ist, um eine Behandlung einzuleiten, und welche Möglichkeiten einer Therapie es gibt.

Die Chancen auf die Entwicklung einer Therapie für die Augenerkrankung verbessert das LHON-Patientenregister von PRO RETINA. Dr. Sandra Jansen, Leiterin des LHON-Patientenregisters von PRO RETINA, erklärt: „Das LHON-Patientenregister hilft, die Krankheit und ihren Verlauf besser zu verstehen. Außerdem vermittelt es zwischen den Wissenschaftlern und den Betroffenen. Indem die Betroffenen an klinischen Studien teilnehmen, tragen sie dazu bei, neue Therapien für die Erkrankung zu entwickeln.“ Erfasst werden die Patientendaten über spezialisierte LHON-Zentren. Wie genau das LHON-Patientenregister arbeitet, stellt Jansen im Anschluss an den Online-Vortrag von Huchzermeyer am 21.9.2022 vor.

Anmeldungen zu der digitalen Veranstaltung sind über die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! möglich.


Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Autopflege Zubler
Webcomponenten
Joomla, Anmeldesysteme, Newsletter
Elsener Straße 24 b - 33102 Paderborn
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Juli 01, 2025
Sascha Mermann und Dr. Lucie Lotzkat

Zahlen, Ziele, Zukunft: VON POLL FINANCE wächst mit Plan

VON POLL FINANCE liegt im ersten Halbjahr 2025 mit rund 35 Prozent über dem Niveau des Vorjahres Frankfurt am Main – VON POLL FINANCE (www.vp-finance.de) zählt zu den dynamischsten Akteuren am deutschen Finanzierungsmarkt – und setzt seinen Wachstumskurs auch 2025 eindrucksvoll fort. Dank der engen…
Juli 01, 2025
Redner ©Gerald Kaufmann

Verständlichkeit von CEO-Reden: Telekom-Chef Timotheus Höttges auf Platz 1

Verständlichkeit auf dem Prüfstand: Die Reden deutscher CEOs bleiben auf dem Verständlichkeits-Niveau des Vorjahres. Allerdings werden sie immer kürzer. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Universität Hohenheim in Stuttgart. Seit 2010 untersuchen Prof. Dr. Frank Brettschneider und sein Team,…
Juni 30, 2025
bei FEGA & Schmitt

Warum Fachwissen bei Wärmepumpen unerlässlich ist

Gezielte Weiterbildung als Schlüssel zum Erfolg Ansbach – Die Wärmepumpe gilt als zentrale Technologie der Energiewende im Gebäudesektor. Doch der Boom bringt auch Herausforderungen mit sich – vor allem in puncto Fachkompetenz. Wer langfristig erfolgreich planen, installieren oder beraten möchte,…
Juni 27, 2025
Auto in Landschaft

Packfrust, Phantomstau, Pannen

TÜV NORD gibt Tipps für eine sichere und entspannte Fahrt in den Urlaub Tetris beim Packen, auf der Autobahn immer wieder Stau – und im schlimmsten Fall streikt die Technik, noch bevor der Urlaubsort erreicht wurde: Wer in der Ferienzeit mit dem Auto reist, braucht mehr als Vorfreude. Starke Nerven…

Neuestes

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!