Ein noch besseres Besuchserlebnis für die Gäste sowie gesteigerter Komfort für die Mitarbeitenden – McDonald’s setzt auf ein innovatives Restaurantkonzept in Beverungen. Die Gäste können sich hier auf ein neues und modernes Restaurant freuen, das außerdem einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit legt. Die Eröffnung ist für Dienstag, den 28.05.2024 geplant.
Beverungen, 23.05.2024. Seit über 50 Jahren bietet McDonald’s in Deutschland seinen Gästen den ganz persönlichen McDonald’s Moment. Das sind die kleinen, aber besonderen Augenblicke, die jeder mit einem Besuch in den Restaurants des Unternehmens verbindet. Wichtig dabei immer – ein zeitgemäßes und modernes Gästeerlebnis. Deshalb erfindet sich McDonald’s immer wieder neu und zeigt das auch ab dem 28.05.2024 in Beverungen mit seinem neuen Restaurant.
Arndt Heiderich wird für das Restaurant als Franchise-Nehmer der McDonald’s Deutschland LLC verantwortlich sein. „Zusammen mit meinem Team freue ich mich sehr darauf, in dieser malerischen Landschaft am Dreiländereck im Südteil des Weserberglandes mein neues Restaurant zu betreiben. Wir fühlen uns hier sehr wohl und sind froh und stolz, nun auch in Beverungen unseren Gästen besondere McDonald’s Momente zu schenken und Teil der hiesigen Community zu sein.“, berichtet ein sichtlich glücklicher Heiderich.
Das Designkonzept des neuen Restaurants heißt „A Touch of Archery“ und verspricht eine ansprechende Wohlfühlatmosphäre für die Gäste. Vor Ort gibt es viele digitale Bestellmöglichkeiten. So können Gäste dort über insgesamt 6 Terminals oder die McDonald’s App ordern. Besonders komfortabel ist es beispielsweise, sich geradewegs an einen Tisch zu setzen und mit dem Handy zu bestellen. Das Essen wird dann von den Mitarbeiter:innen gebracht, und die Gäste können direkt das moderne Ambiente genießen – ganz ohne sich vorher anstellen zu müssen. Und das Beste: alle registrierten MyMcDonald’s User:innen können dabei auch noch Punkte mit jeder Bestellung sammeln. Für alle, die ihr Essen lieber mitnehmen möchten, gibt es an dem neuen Standort jetzt sogar zwei Möglichkeiten: Entweder man lässt sich sein Essen zu den neuen Pickup-Parkplätzen bringen, nachdem mit der App bestellt wurde. Diesen Service können auch Fußgänger:innen und Fahrradfahrer:innen nutzen. Oder die Gäste fahren durch den McDrive, der jetzt eine weitere Spur hat und durch optimierte Abläufe noch schneller ist
Im Restaurant selbst liegt der Fokus neben dem zeitgemäßen Design auf effizienten Arbeitsabläufen. Die große, moderne Küche ist so aufgebaut, dass die einzelnen Arbeitsschritte optimal aufeinander abgestimmt sind. So wird das Team vor Ort dabei unterstützt, den Gästen durchgängig einen schnellen Service bieten zu können – und das insbesondere auch dann, wenn viel los ist. Die offene Gestaltung der Küche schafft zudem Transparenz, da die Gäste quasi live miterleben können, wie ihre Bestellung zubereitet wird. Das Restaurant bietet im Innenbereich Platz für insgesamt 110 Gäste und hat bei schönem Wetter außerdem weitere 94 Plätze auf einer gemütlichen Terrasse mit einem Playland für die kleinen Gäste. Über weitere Besonderheiten an dem Standort berichtet Franchise- Nehmer Arndt Heiderich: „Aufgrund der Nähe zum Weser-Radweg, bieten wir Radfahrenden nicht nur besonders viele Fahrradbügel, sondern auch eine kleine Radservicestation an. Und weil das Weserbergland auch bei Motorradfahrer:innen sehr beliebt ist, gibt es hier als besonderen Service eine Helmpflegestation, wie man sie sonst von den größeren Ketten für Motorradzubehör kennt.“
Nachhaltigkeit spielt in dem neuen Restaurant ebenfalls eine große Rolle. So gibt es eine Photovoltaikanlage auf dem Dach, 2 Schnellladesäulen für Elektroautos (Inbetriebnahme voraussichtlich Herbst 2024) auf dem Parkplatz sowie spezielle Recyclingstationen, in denen Abfälle direkt nach dem Essen getrennt werden können.
So eine Eröffnung muss auch gebührend gefeiert werden. Deshalb wird es am Dienstag, 18.06.2024, eine große Einweihungsparty mit einem Family-Day für alle Gäste geben. An diesem Tag öffnet das Restaurant erst um 12:00 Uhr, da vorher im kleineren Rahmen bei geschlossener Gesellschaft gefeiert wird. Durch den Vormittag wird Laura Hoffmann führen. Neben Arndt Heiderich werden auch Vertreter:innen von McDonald’s Deutschland, aus der Politik sowie Frau Stefanie Kruse, Leiterin des Ronald McDonald Hauses in Bad Oeynhausen, ein paar Worte an die geladenen Gäste richten. „Der Tag soll aber nicht nur für geladene Gäste etwas ganz Besonderes sein. Beim Grand Opening gehen wir für alle in die Verlängerung! Alle Gäste erwartet an diesem Tag bis 18:00 Uhr ein DJ mit toller Musik. Magier Philo, bekannt aus dem Promi Big Brother Haus, wird die Gäste auf besondere Weise verzaubern. Ein weiteres Special: Von 12 – 15 Uhr begrüßen wir Leon Pelz (Content Creator und Schauspieler) und Mario Novembre (Musiker und Content Creator). Beide erfreuen sich deutschlandweit nicht nur in den sozialen Medien einer großen Beliebtheit und stehen für ihre Fans und jene, die es werden wollen, z.B. für Selfies zur Verfügung. Für die jüngeren Kids gibt es neben Kinderschminken auch eine Ballonkünstlerin. „Ein paar weitere Highlights haben wir noch in Planung.“, erzählt Heiderich, der noch nicht alle Überraschungen für die Gäste an dem Tag verraten wollte.
Außerdem gibt es zur Eröffnung am Dienstag, 28.05.2024 noch ein attraktives Gewinnspiel. Als Highlight gibt es dabei unter anderem eine McDonald’s Gold Card für das McDonald’s Restaurant in Beverungen zu gewinnen. Um teilzunehmen, muss die Anzahl von Nugget- Saucen in einer durchsichtigen Box, welche im Restaurant platziert wird, geschätzt bzw. erraten werden. Die Teilnahme ist vom 28.05. – 11.06. im Restaurant möglich.
Die neue Filiale hat täglich von 5:30 bis 24:00 Uhr geöffnet. „Wir freuen uns sehr darauf, bereits schon am frühen Morgen mit unserem neuen Frühstück für unsere Gäste da zu sein.“, berichtet Heiderich.
Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.
Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.
Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.
Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.
Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.
Liboriuskapelle in Paderborn
Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.
Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.
Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.
Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!
Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.
Kommentare powered by CComment