Finanzierungsmöglichkeiten durch Stipendien mit der Beratung des Stipendienkompass prüfen lassen.
Im Schnitt fast 500 Euro allein für die Wohnkosten! Eine neu veröffentliche Studie des Moses-Mendelssohn-Instituts (MMI) zeigt, wie schwierig die finanzielle Situation aktuell für Studierende und Auszubildende ist: In nur 23 der 88 Städte, die das Institut untersucht hat, deckt die Wohnkostenpauschale des BAföG diese Mietpreise ausreichend.
Gleichzeitig wissen viele Studierende und Studieninteressierte nicht, dass sie ihre Finanzierungssorgen mit Stipendien mildern können. Denn es gibt über 2.000 verschiedene Stipendienprogramme in Deutschland, deren Auswahlkriterien ganz unterschiedlich aussehen können: Für einige zählen besonders die Noten und bisherigen Leistungen, andere legen den Fokus auf ehrenamtliches Engagement oder wünschen sich eine starke Verbundenheit zur geförderten Region. Auch Aspekte wie Bedürftigkeit und biografische Besonderheiten werden bei der Bewerbung berücksichtigt.
Der unabhängige Beratungsservice Stipendienkompass informiert Auszubildende, Studierende und Studieninteressierte kostenlos und individuell zu Stipendienmöglichkeiten in Studium und Ausbildung.
Eine direkte Orientierung im Stipendiendschungel und Unterstützung bei der Recherche bietet die Webseite www.stipendienkompass.de. Im innovativen Format „Stipendium-O-Mat“ werden Interessierte anhand von anonymisierten Fragen durch den Stipendienfindungsprozess geführt und bekommen eine Richtung aufgezeigt, welche Stipendien für sie in Frage kommen könnten. Zudem ist das Team des Stipendienkompass für eine ausführliche kostenlose Beratung unter der Telefonnummer 030 278906-777 zu erreichen. Fragen können darüber hinaus per E-Mail an
Über den Stipendienkompass
Der unabhängige und kostenfreie Beratungsservice Stipendienkompass hat es sich zur Aufgabe gemacht, Studierende und Studieninteressierte sowie deren Eltern bei der Recherche und im Bewerbungsprozess zu unterstützen. Das Team findet in der individuellen Beratung passende Stipendien und bietet regelmäßige Online-Seminare zu den Themen Stipendienprogramme, Recherche, Bewerbungsverfahren und Auswahlprozesse an.
Der Stipendienkompass ist ein Informations- und Beratungsangebot der Stiftung der Deutschen Wirtschaft (sdw) in Kooperation mit der aim – Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken und dem Kölner Gymnasial- und Stiftungsfonds.
Kommentare powered by CComment