Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…
Die Sorge vor dem kollektiven Ausgebranntsein ist real, aber nicht unumgänglich!
Logo Psychosoziale Sprechstunde
  • 25. August 2023

Die Sorge vor dem kollektiven Ausgebranntsein ist real, aber nicht unumgänglich!

Von Dennis Riehle | Konstanz

Beratungsstelle verzeichnet eine rückläufige Widerstandsfähigkeit in der Gesellschaft

Zweifelsohne steckt die Welt derzeit in mannigfaltigen Krisen. Dennoch scheint die Gesellschaft von heute aufgrund von nicht durchlebten Herausforderungen mittlerweile deutlich anfälliger für Überforderung. Diese Auffassung vertritt der Leiter der Beratungsstelle "Psychosoziale Sprechstunde", Dennis Riehle (Konstanz), in einer aktuellen Stellungnahme. Demnach hätten sich in den letzten zwei Jahren die Anfragen bei ihm nahezu verdreifacht und seien insbesondere auf ein kollektives Ausgebranntsein zurückzuführen: "Wenngleich wir mit Corona, Krieg und Klimawandel eine Vielzahl von Umbrüchen erleben, so mangelt es doch vielen Menschen an mentaler Problembewältigungskompetenz. Dass wir in einer diversifizierten Zeit leben, in der die an uns gestellten Aufgaben komplexer werden und wir gleichzeitig mehrere Feuer löschen müssen, täuscht aus meiner Sicht nicht darüber hinweg, wonach wir in den letzten Epochen an Resilienz verloren haben.

Dies dürfte nicht zuletzt auf die Tatsache zurückzuführen sein, dass wir lange Zeit in einer Phase von Wohlstand und Frieden verbracht haben, an die wir uns gewöhnen konnten. Und es ist unbestritten, dass politische, soziale und ökonomische Zwänge derzeit das Individuum unterschiedlich stark belasten. Bei nüchterner Betrachtung ist dennoch weiterhin auf viel Beständigkeit Verlass - auch wenn ich mit einigermaßen Unverständnis verfolge, dass die aktuelle Regierung die Transformation über das Knie brechen will, obwohl objektiv gesehen kein Zeitdruck besteht. Immerhin sind die apokalyptischen Befürchtungen, die sich derzeit breit machen, nicht rational begründbar - und deshalb auch die diffusen Ängste, welche uns bereits über mache Medien eingeredet werden, lediglich mit einer Rückkehr zur Vernunft zu entschärfen. Letztendlich geschieht auch bei uns in der Beratung nichts Anderes. Wir konfrontieren unsere Klienten mit den - von außen betrachtet - übertriebenen Sorgen und versuchen, durch kognitive Ansätze ihre nicht selten von einer nahezu unwirklichen und ungreifbaren Panik dominierten Glaubenssätze zu relativieren", erläutert Dennis Riehle.

Insgesamt bemerke man zunehmende Lebenskrisen durch Armut, berufliche Mehrfachbelastung, wegbrechende Freundschaften und Kontakte in der Realität, Rückzug in die digitale Welt, Häufung familiärer Konflikte bei Erziehungsproblemen sowie Home-Schooling und Home-Office, Betreuung und Pflege von Angehörigen, finanzielle Nöte aufgrund hoher Mieten und Lebenshaltungskosten infolge der Teuerung, Perspektivlosigkeit und Sinnleere, Trauer und Verlust, Trennung und Scheidung, Mobbing und Ausgrenzung, Trauma und Krankheit: "Allerdings muss man durchaus auch attestieren, dass nicht alle dieser Anforderungen neu sind. Tatsächlich scheint der Instrumentenkasten mit Werkzeugen zur Widerstandsfähigkeit dieser Tage weniger gefüllt als noch vor ein oder zwei Jahrzehnten. Schlussendlich zu wissen, was mir in schwierigen Situationen gut tut und worauf ich mich im Zweifel berufen kann, das fehlt im Moment. Und hier gibt es nicht zuletzt auch deshalb kaum Ideen zur Lösung von Seiten der Betroffen, weil nunmehr eine Generation herangewachsen ist, die tendenziell Überbehütung erfahren hat und von der Auseinandersetzung mit möglichen Konflikten weitgehend verschont wurde.

Dabei ist es das Durchleben von Tiefen und Tälern, was uns für schwierige Momente stärker werden lässt. Im Coaching probieren wir, solch eine Robustheit anzutrainieren und damit nachträglich eine Gelassenheit und Genügsamkeit zu üben, die sich von einer allgemeinen Aufgeregtheit und Verunsicherung in unseren Breiten distanziert und der wir mit Blick auf eine öffentlichkeitswirksam propagierte Ungeduld im Blick auf das Morgen ein reales Abbild der Wirklichkeit entgegenzusetzen vermögen". Der Psychologische Berater vom Bodensee ist durch schwere Erkrankungen selbst geprägt und weiß daher aus eigener Erfahrung nur allzu gut, dass es manchmal einer Rückbesinnung auf die Zufriedenheit mit den kleinen Dingen im Leben bedarf. Er sagt deshalb abschließend: "Wir dürfen uns durch ideologischen Eifer nicht derart beeindrucken und beirren lassen, dass wir am Ende den Bezug zum Hier und Jetzt verlieren. Insofern helfen auch mehr Achtsamkeit, Entspannung und Zuversicht. Denn wir können nicht nur auf unsere eigene Selbstwirksamkeit vertrauen und uns angesichts dessen, was unsere Zivilisation bereits gemeistert hat, eigener und gemeinsamer Ressourcen bewusst werden. Viel eher sind auch all die Weltuntergangsszenarien, welche derzeit plakativ gezeichnet werden, ein Versuch der Manipulation unseres Optimismus, dem wir nicht erliegen sollten“, meint der 38-jährige Journalist.

Die Psychosoziale Sprechstunde ist bundesweit kostenlos über die Webseite www.beratung-riehle.de erreichbar.




Ressort: Themen

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 15, 2023
Fahrten bei Dunkelheit

Sicher durch die Nacht

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!