Wasserstoff-Pionier Christian Machens
Okt 31, 2023

ZUKUNFTSTECHNOLOGIE…

Erster Tag des Wasserstoffs auf Gut Gnadental war ein voller Erfolg Zahlreiche…
Okt 24, 2023

WSF verlängert…

Hohe Nachfrage: Das österreichische Unternehmen WSF Bicycle Technology fertigt (E-)Bikes…
Nov 02, 2023

Corvey und das Erbe der…

Große Sonderausstellung 2024 im Diözesanmuseum Paderborn Politik, Philosophie, Kunst und…
Kleiner Bruder des Osterlaufs wieder ein Erfolg
Freude beim Paderborner Martinslauf ©Dirk Rellecke; Medienagentur Paderborn
  • 11. November 2023

Kleiner Bruder des Osterlaufs wieder ein Erfolg

Von Thorsten Franz - SC Grün-Weiß Paderborn-Presseteam

7. Paderborner Martinslauf erleuchtet Paderborner Altstadt

Paderborn (TF). Nach einem noch etwas verhaltenem Neustart nach Corona im vergangenen Jahr, hat sich der gar nicht mehr so kleine Bruder des Paderborner Osterlaufes, der Martinslauf, bei seiner nun schon siebten Auflage wieder „strahlend“ präsentiert. Insgesamt fast 1.800 Läuferinnen und Läufer konnten die Organisatoren um SC Grün-Weiß- Präsident Martin Kaiser und Organisations-Chef Christian Stork auf dem Paderborner Domplatz begrüßen. Als Ehrengäste begrüßten sie außerdem besonders herzlich Paderborns stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm, den Vorsitzenden des Sportausschusses Markus Mertens und Stadtsportverband-Chef Matthias Hornberger.

Der, gemeinsam mit dem Paderborner Laufladen Endspurt, vom SC Grün-Weiß veranstaltete Martinslauf hat mittlerweile einen festen Platz im Jahreskalender vieler heimischer Sportler eingenommen, denn gerade in der ansonsten laufarmen Jahreszeit ist dieses Event mit dem 6 und 10km Lauf eine willkommene Abwechslung für die Laufbegeisterten.

Das sich die Veranstalter in diesem Jahr noch etwas Neues hatten einfallen lassen, bemerkte man schon lange vorm Start. Denn rund um den Paderborner Dom, im Start- und Zielbereich auf dem Marktplatz, tummelten sich einige hundert Grundschulkinder (und deren Eltern), die sich als Teilnehmer für den ersten Grundschullauf angemeldet hatten. Mit 250 laufsportbegeisterten Kids, die bei der Premiere des von der Volksbank Paderborn präsentieren Laufes auf die Strecke gingen, zeigten sich die Veranstalter sehr zufrieden.

Die wieder große Begeisterung aller Teilnehmenden zeigte sich schon beim Startschuss zum 6km Stadtwerke Paderborn Lauf im Anschluss (der übrigens mit 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern restlos ausverkauft war!).

Und auch Jennifer Krenz, Geschäftsführerin vom Autohaus Krenz, dem Sponsor des anschließenden 10 km Laufs, zeigte sich sehr erfreut über die große Resonanz bei den Teilnehmenden und konnte 750 Laufsportfreunde auf die Strecke schicken.

Für die mehreren hundert Besucher an und um die Laufstrecke am Domplatz und im Paderquellgebiet gab es weitere strahlende Highlights, denn unter dem Motto „Gut sichtbar und sicher durch die dunkle Jahreszeit“ suchten die Veranstalter, die jeweils drei schönsten und kreativsten LED-Laufoutfits und dies ließen sich die Laufsportfans nicht zwei Mal sagen. Die Jury des Martinslaufs bestand in diesem Jahr, neben Thorsten Franz vom GW-Presseteam, aus der neuen SC Grün-Weiß Vizepräsidentin Irmgard Zimmermann und wurde von Radio Hochstift Moderator Tobias Fenneker fachkundig unterstützt. Sie hatten es nicht leicht, die absoluten Leucht-Highlights aus dem großen Teilnehmerfeld zu wählen.

Als Gewinner des LED-Wettbewerbs 2023 konnte Mathias Vetter, Vereinsmanager des SC Grün- Weiß, zusammen mit Juryleiter Thorsten Franz, im Anschluss Verena Bernemann & Vanessa Knaup, sowie Sarah Koch beim 6km Stadtwerke Paderborn Lauf und anschließend noch Friederike Conze, Lea Bärens und Peter Blotenberg beim 10km Autohaus Krenz Lauf mit Sachpreisen vom Möbelhaus Höffner auszeichnen.

Auch wenn beim Martinslauf nicht unbedingt der professionelle Wettkampfgedanke im Vordergrund steht, nahmen die diesjährigen Teilnehmer das Laufen wieder durchaus ernst und so konnte mit einer Zeit von 21:32 Minuten Jonas Orfgen (Tricity 2001 e.V.) bei den Männern und mit 22:51 Minuten Daniela Wurm (Laufladen Endspurt Running Team) bei den Frauen die 6km Distanz für sich entscheiden.

Bei den 10 Kilometern hießen die Gewinner dann Tim Wagner (Laufsport Bunert Wuppertal) (34:22 Minuten) und Julia Böttchers von den Teilzeitläufern Bielefeld (41:38 Minuten). Passend zum Namen des Laufes konnten die zahlreichen Helferinnen und Helfer des SC Grün-Weiß jedem Teilnehmer beim Zieleinlauf noch eine frisch gebackene Martinsgans von Goeken Backen in die Hand drücken, womit diese dann direkt ihre Energiespeicher wieder auffüllen konnten. Organisationschef Christian Stork von der SC Grün Weiß Veranstaltungs GmbH konnte am Ende des Abends rundherum zufrieden sein, nachdem das Wetter doch noch mitgespielt hatte und auch die Gesichter der Teilnehmer durchweg Begeisterung spiegelten. Mit der farbenprächtigen Illumination des Paderquellgebietes und den dort anwesenden Sen Ryoku Trommlern war auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder Einiges geboten worden.

Aber nach dem Martinslauf ist auch vor dem Osterlauf, denn hinter den Kulissen arbeitet das Osterlauf-Team schon intensiv an Planung und Umsetzung der weit über die Grenzen Paderborns bekannten Laufsport-Großveranstaltung, die traditionell am Ostersamstag in der Paderborner Innenstadt am Maspernplatz stattfindet.

Nähere Information wird es zeitnah in der Presse, in den sozialen Medien und auf www.paderborner-osterlauf.de geben. Die Online-Anmeldung zum 76. Paderborner Osterlauf wurde jedoch bereits freigeschaltet, so dass sich schnell sein lohnt, um sich einen der begehrten (und aktuell noch vergünstigten) Startplätze zu sichern.




Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

November 27, 2023
Dr. Daniel Gille

Wettbewerb zum sicheren Maschinellen Lernen geht in Phase 2

Fokus: Sicherheit für KI Die Agentur für Innovation in der Cybersicherheit GmbH (Cyberagentur) hat die zweite Phase ihres Forschungswettbewerbs „Robustes und Sicheres Maschinelles Lernen“ eingeleitet. Nach einer sorgfältigen Evaluierung der elf eingereichten Kurzkonzepte, an der als Jurymitglieder…
November 27, 2023
Kälte und Muskelsteifheit

Richtig trainieren im Winter

Altenberg - Die kalte Jahreszeit hat Einzug gehalten - und für Sportbegeisterte stellt sich die Frage, wie sie ihre Fitness im Winter aufrechterhalten können, ohne dabei Gesundheitsrisiken einzugehen. Dr. Aniko Saß, Sportmedizinerin am renommierten Johannesbad Gesundheitszentrum Raupennest in…
November 23, 2023
Auswahl an Schnittgrün für den Adventskranz

Der Adventskranz: die bekannteste Verwendung für Dekorationsgrün

Woher kommen eigentlich die Zweige für den allseits beliebten Adventskranz? Das dafür notwendige Tannengrün wird mit langstieligen Heckenscheren, wie man sie auch aus dem Gartenbedarf kennt, von den Tannen geerntet. Jahr für Jahr werden die Zweige innerhalb bestehender Baumkulturen geschnitten. Da…
November 22, 2023
bewerbung2go.de

Anschreiben in der Bewerbung

Absolventen wollen sich mit Anschreiben bewerben Die Relevanz von Anschreiben in Bewerbungsprozessen wurde in einer Umfrage unter Studierenden in der Campus-App UniNow beleuchtet. Die Ergebnisse dieser Befragung zu Beginn des Wintersemesters (Oktober 2023) zeigen, dass der Mehrheit der Studierenden…

Neuestes

Schneeflocken zum Wochenende

 ein Hauch winterlicher Luft an
Erste Vorzeichen des Winters in Sicht Pünktlich zur Eröffnung der ersten Weihnachtsmärkte an diesem Wochenende kündigt sich ein Hauch von Winter an. Sogar ein wenig Weiß könnte das nasse…

Meeresbotschafter gesucht!

Das SEA LIFE Berlin sucht Kinder aus Berlin und Umgebung
Werde Teil des SEA LIFE Berlin und lerne, wie wir die Weltmeere und seine Bewohner schützen können Das SEA LIFE Berlin startet eine aufregende Initiative, um Kinder zwischen 7 und 12 Jahren…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!