Programmierer vor Bildschirm
Sep 15, 2025

Software schnell und…

Seit Oktober 2023 ist die Firma Wannemüller IT in der Softwarebranche aktiv. Das…
Das Paluboard
Sep 18, 2025

Wie Moorschutz und…

DBU fördert Startup Planterial aus Kiel mit 125.000 Euro Osnabrück. Gründächer sind Oasen…
Claudia Gugger-Bessinger, Karin Baumüller-Söder, Nicole Simon, Dr. Brigitta Pallauf
Sep 24, 2025

"O'zapft is" -…

Formel-1-Weltmeister Nico Rosberg, Top-Model Heidi Klum, Kanzler Friedrich Merz und sein…
Sep 11, 2025

Konservieren Sie Ihre…

Regensburg (medizin.report) - Frisch aus dem Urlaub zurück? Fühlen Sie sich noch so…
Sep 16, 2025

Wie ein neuartiges…

Nicht jedes Industriedach eignet sich für Solarzellen. Gewichtsbeschränkungen,…
Sep 16, 2025

Grippezeit ist…

Wie Menschen über 60 oder mit geschwächter Immunabwehr jetzt ihre Lunge schützen können…
Kleiner Bruder des Osterlaufs wieder ein Erfolg
Freude beim Paderborner Martinslauf ©Dirk Rellecke; Medienagentur Paderborn
  • 11. November 2023

Kleiner Bruder des Osterlaufs wieder ein Erfolg

Von Thorsten Franz - SC Grün-Weiß Paderborn-Presseteam

7. Paderborner Martinslauf erleuchtet Paderborner Altstadt

Paderborn (TF). Nach einem noch etwas verhaltenem Neustart nach Corona im vergangenen Jahr, hat sich der gar nicht mehr so kleine Bruder des Paderborner Osterlaufes, der Martinslauf, bei seiner nun schon siebten Auflage wieder „strahlend“ präsentiert. Insgesamt fast 1.800 Läuferinnen und Läufer konnten die Organisatoren um SC Grün-Weiß- Präsident Martin Kaiser und Organisations-Chef Christian Stork auf dem Paderborner Domplatz begrüßen. Als Ehrengäste begrüßten sie außerdem besonders herzlich Paderborns stellvertretende Bürgermeisterin Sabine Kramm, den Vorsitzenden des Sportausschusses Markus Mertens und Stadtsportverband-Chef Matthias Hornberger.

Der, gemeinsam mit dem Paderborner Laufladen Endspurt, vom SC Grün-Weiß veranstaltete Martinslauf hat mittlerweile einen festen Platz im Jahreskalender vieler heimischer Sportler eingenommen, denn gerade in der ansonsten laufarmen Jahreszeit ist dieses Event mit dem 6 und 10km Lauf eine willkommene Abwechslung für die Laufbegeisterten.

Das sich die Veranstalter in diesem Jahr noch etwas Neues hatten einfallen lassen, bemerkte man schon lange vorm Start. Denn rund um den Paderborner Dom, im Start- und Zielbereich auf dem Marktplatz, tummelten sich einige hundert Grundschulkinder (und deren Eltern), die sich als Teilnehmer für den ersten Grundschullauf angemeldet hatten. Mit 250 laufsportbegeisterten Kids, die bei der Premiere des von der Volksbank Paderborn präsentieren Laufes auf die Strecke gingen, zeigten sich die Veranstalter sehr zufrieden.

Die wieder große Begeisterung aller Teilnehmenden zeigte sich schon beim Startschuss zum 6km Stadtwerke Paderborn Lauf im Anschluss (der übrigens mit 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern restlos ausverkauft war!).

Und auch Jennifer Krenz, Geschäftsführerin vom Autohaus Krenz, dem Sponsor des anschließenden 10 km Laufs, zeigte sich sehr erfreut über die große Resonanz bei den Teilnehmenden und konnte 750 Laufsportfreunde auf die Strecke schicken.

Für die mehreren hundert Besucher an und um die Laufstrecke am Domplatz und im Paderquellgebiet gab es weitere strahlende Highlights, denn unter dem Motto „Gut sichtbar und sicher durch die dunkle Jahreszeit“ suchten die Veranstalter, die jeweils drei schönsten und kreativsten LED-Laufoutfits und dies ließen sich die Laufsportfans nicht zwei Mal sagen. Die Jury des Martinslaufs bestand in diesem Jahr, neben Thorsten Franz vom GW-Presseteam, aus der neuen SC Grün-Weiß Vizepräsidentin Irmgard Zimmermann und wurde von Radio Hochstift Moderator Tobias Fenneker fachkundig unterstützt. Sie hatten es nicht leicht, die absoluten Leucht-Highlights aus dem großen Teilnehmerfeld zu wählen.

Als Gewinner des LED-Wettbewerbs 2023 konnte Mathias Vetter, Vereinsmanager des SC Grün- Weiß, zusammen mit Juryleiter Thorsten Franz, im Anschluss Verena Bernemann & Vanessa Knaup, sowie Sarah Koch beim 6km Stadtwerke Paderborn Lauf und anschließend noch Friederike Conze, Lea Bärens und Peter Blotenberg beim 10km Autohaus Krenz Lauf mit Sachpreisen vom Möbelhaus Höffner auszeichnen.

Auch wenn beim Martinslauf nicht unbedingt der professionelle Wettkampfgedanke im Vordergrund steht, nahmen die diesjährigen Teilnehmer das Laufen wieder durchaus ernst und so konnte mit einer Zeit von 21:32 Minuten Jonas Orfgen (Tricity 2001 e.V.) bei den Männern und mit 22:51 Minuten Daniela Wurm (Laufladen Endspurt Running Team) bei den Frauen die 6km Distanz für sich entscheiden.

Bei den 10 Kilometern hießen die Gewinner dann Tim Wagner (Laufsport Bunert Wuppertal) (34:22 Minuten) und Julia Böttchers von den Teilzeitläufern Bielefeld (41:38 Minuten). Passend zum Namen des Laufes konnten die zahlreichen Helferinnen und Helfer des SC Grün-Weiß jedem Teilnehmer beim Zieleinlauf noch eine frisch gebackene Martinsgans von Goeken Backen in die Hand drücken, womit diese dann direkt ihre Energiespeicher wieder auffüllen konnten. Organisationschef Christian Stork von der SC Grün Weiß Veranstaltungs GmbH konnte am Ende des Abends rundherum zufrieden sein, nachdem das Wetter doch noch mitgespielt hatte und auch die Gesichter der Teilnehmer durchweg Begeisterung spiegelten. Mit der farbenprächtigen Illumination des Paderquellgebietes und den dort anwesenden Sen Ryoku Trommlern war auch für die Zuschauerinnen und Zuschauer wieder Einiges geboten worden.

Aber nach dem Martinslauf ist auch vor dem Osterlauf, denn hinter den Kulissen arbeitet das Osterlauf-Team schon intensiv an Planung und Umsetzung der weit über die Grenzen Paderborns bekannten Laufsport-Großveranstaltung, die traditionell am Ostersamstag in der Paderborner Innenstadt am Maspernplatz stattfindet.

Nähere Information wird es zeitnah in der Presse, in den sozialen Medien und auf www.paderborner-osterlauf.de geben. Die Online-Anmeldung zum 76. Paderborner Osterlauf wurde jedoch bereits freigeschaltet, so dass sich schnell sein lohnt, um sich einen der begehrten (und aktuell noch vergünstigten) Startplätze zu sichern.




Ressort: Hochstift

Kommentare powered by CComment

Das Portal für
Paderborn, Höxter und Warburg

webverzeichnis

Blutspende
Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

Kloster Corvey, Stiftskirche

Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

Paderquellgebiet

Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

Rathaus Paderborn

Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

Das Drei-Hasen-Fenster

Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

Abdinghofkriche in Paderborn

Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

Paderborner Dom

Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

Rathaus Höxter

Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

Wisent in Hardehausen

Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

Kleines Viadukt bei Altenbeken

Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

Waschfrauen an der Pader

Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

Liboriuskapelle

Liboriuskapelle in Paderborn

Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

Kaiserpfalz in Paderbortn

Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

Kapuzinerkriche

Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

Rathaus Brakel

Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

Nieheim Fachwerkhaus

Großes Fachwerkhaus in Nieheim

Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

Käse und Käsemacher

Käse und Käsemacher

Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Adam Eva

Adam und Eva Haus. Daneben der Erzengel

Historische Fachwerkhäuser unweit der Paderqellen am Dom.

Neuestes

Ruhrgebiet Thießen

HNF im November - Von Adventskonzert bis zu einer Känguruführung

Oktober 14, 2025
Per Daten die Effizienz komplexer Systeme steigern Vortrag im Heinz Nixdorf MuseumsForum Die fortschreitende Digitalisierung der Arbeitswelt erfordert zunehmend neue Anforderungen an technische Systeme. Wachsende Datenmengen müssen beherrschbar bleiben und sinnvoll integriert werden. In seinem…
Alanbrooke

Das Alanbrooke Quartier

Oktober 14, 2025
Nach dem Abzug der Siegermächte des 2.Weltkriegs standen viele Kasernen und militärische Anlagen in Deutschland lange Zeit leer. Angesichts von Wohnungsmangel und effizienter Platznutzung werden bundesweit ehemalige Kasernen neu genutzt. In Paderborn wurde aus der Alanbrooke Kaserne das Alanbrooke…
E-Waste-Tag 2025 "Jede Lampe zählt"

E-Waste-Tag 2025: Jeder Stecker zählt, aber auch jede Lampe

Oktober 13, 2025
München - Am 14. Oktober richtet der Internationale E-Waste Day erneut den Blick auf das oft übersehene Thema Elektroschrott – insbesondere solche Geräte, die im Alltag kaum als solche wahrgenommen werden, etwa LED- oder Energiesparlampen. Der Tag wurde 2018 vom WEEE Forum ins Leben gerufen, um…

Neuestes

Lohnmost-Aktion „Da most du hin!“

Apfelernte
Endspurt! Noch bis zum 22. Oktober 2025 Apfelannahme bei beckers bester in Lütgenrode Herbstzeit ist Apfelzeit. Die traditionelle Lohnmostaktion des niedersächsischen Fruchtsaftherstellers…

9. Paderborner Martinslauf komplett ausgebucht

Laufgruppe Paderborner Martinslauf
Paderborn (TF). Wenn die Zeiten der Läuferinnen und Läufer so schnell sein werden, wie es ihre Geschwindigkeit bei der Anmeldung zum Lauf schon war, dann erwarten uns viele Bestzeiten bei…

Neue Fälle. Neue Tatorte. Nervenkitzel garantiert

 Prêt-à-morter - Der letzte Schrei
Dinnerkrimi 2025 Das beliebte Dinnerkrimi-Format geht 2025 in die nächste Runde – mit brandneuen, fesselnden Fällen, die Spannung, Spaß und überraschende Wendungen versprechen. In über 500…

Eckert Schulen kooperieren mit CERN

Tim Brücklmayer
Sprungbrett für Techniker-Spitzenkarrieren Regenstauf - Die aus Bayern stammenden Eckert Schulen sind heute mit ihren mehr als 40 Standorten bundesweit und über 10.000 Teilnehmern jährlich…

Dormitio-Abtei ist Leuchtturm des Friedens

Standardbild
Grundsteinlegung am 7. Oktober 1900 für Dormitio-Abtei auf dem Berg Zion in Jerusalem / Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz würdigt Friedens- und Versöhnungsarbeit in 125 Jahren Paderborn /…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!