Aug 30, 2023

Stromer aus zweiter Hand

TÜV NORD gibt Tipps beim Kauf gebrauchter Elektrofahrzeuge Paderborn - Gebrauchte…
Sep 12, 2023

digit solutions GmbH…

Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale…

Wiederkehrende Veranstaltungen im Hochstift

Kirmes

Luna Park

Stets im Frühjahr um Ostern herum findet auf dem Maspernplatz der Paderhalle Luna Park statt. Es ist mit die erste Gelegenheit für die Fahrgeschäfte und Schausteller sich zu präsentieren.

Libori

Libori ist eines das größte kirchliche und weltliche Volksfest im Hochstift. Rummel und der sogenannte Pottmarkt bilden das Mega-Event des Jahres in OWL. Vielen Innenhöfen und Gärten werden zu Biergärten. Seit den 90'er Jahren findet jedes Jahr der Aufenbergs-Biergarten statt. Auch ist fast immer das große Zelt "Almhütte" mit am Start und die kirchlichen Flächen ziehen jedes Jahr unzählige Besucher an.

Annenmarkt

Einmal jährlich ist der Annnen-Markt in Brakel. Mit Rummel, Musikbühne und Bierständen lockt die Stadt Besucher an.

Katharinenmarkt

Im September findet in Delbrück jedes Jahr der Katharinenmarkt in der Innenstadt statt. Für das leibliche Wohl sorgt die Gourmet-Meile mit musikalischer Begleitung. Ein Höhenfeuerwerk bildet den Abschluss der Veranstaltung.

 

Brauchtums-Feste

Paderborner Schützenfest

Auf dem vielleicht schönsten deutschen Schützenplatz findet einmal im Jahr das Schützenfest des Paderborner Schützenvereines, PBSV statt. Das jährliche Fest verläuft etwas anders als andere Schützenfeste. Auffällig ist, dass auf dem Schützenfest der Schützenkönig und seine Prinzen ermittelt wird. Die Prinzen am Schützenfest Samstag und der König am Sonntag.
Auch finden ein Großteil der Feierlichkeiten nicht in einer gemeinsamen Halle statt, sondern in den Kompaniegebäuden der einzelnen Kompanien.

Heimatfest

Die Heimatfreunde Haxtergrund feiern einmal im Jahr das Heimatfest im Heimathaus Haxtergrund. Gefeiert wir ähnlich wie Schützenfest, mit Vogelschießen, allerdings ohne Schützenuniform. Der Hofstaat trägt dort in der Saison Schärpe.

Bälle

Lichtmessball

Wintersaison ist Ballsaison. Der prächtigste Ball ist und bleibt der von den Schützten veranstaltete Lichtmessball. Hier darf getanzt werden und es bleibt nicht allein beim Discofox.

Sportlerball

Mit besonderen Ehrungen findet jährlich früh im Jahr der traditionelle Sportlerball statt.

Sonstig

Nieheimer Käsemarkt

Einmal im Jahr ist Käsemarkt in Nieheim. Von Le Gruyère über Gauder bis lokale Angebote ist das Angebot an Käsesorten ist einfach gigantisch, Marktbestücker kommen Europaweit angereist. Kunst und Kulturveranstaltungen begleiten die Veranstaltung.

 

 

 

 

 

Nachhaltigkeit

Die Kraft der Pader

dank der großen Schüttung ist die  Pader eine nicht zu vernachlässigende Energiequelle. So werden mehrere Mühlen in der Innenstadt nahe der Quelle betrieben. Darüber hinaus kann aber auch die Wärme des Flusswassers in Heizenergie genutzt werden. Dank der warmen Pader eine sicher effiziente Möglichkeit der Energiegewinnung.

Organisationen

Paderborner Umweltwerkstadt

Wiederverwenden statt wegwerfen. Diesem Motto verschreibt sich die Paderborner-Umweltwerkstatt. Je nach Bedarf können dort Dinge abgegeben werden. Wer was braucht, kann dort als Second Hand Dinge kaufen. Das Angebot reicht von Büchern über Möbel bis zum Geschirr und darüber hinaus.

Wer seine gebrauchte Hardware bedürftigen Kindern in Paderborn zukommen lassen möchte, kann sich an den mtkj.de wenden. Der Verein nimmt gebrauchte Computer an, bereitet sie auf und kümmert sich darum, dass sie an die "Richtigen" verteilt wird. Darüber hinaus bietet der Verein ein Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche aus benachteiligte Schichten.

MTKJ

Gebrauchte Hardware nimmt das MTKJ entgegen. Dort wird sie aufbereitet und an bedürftige Kinder weiter gegeben.

Nachhaltigkeitsvereinigung

Unter Typisch Paderbörnsch vereinigen sich verschiedene Unternehmer in Kooperation mit der Katholischen Hochschule, die sich Nachhaltigkeit fest auf Ihre Fahne geschrieben haben. Von Honig bis Linsen findet man eine große Auswahl an nachhaltigen Produkten. Unverpackt und Handgemacht sind dabei die großen Themen.

1. nachhaltiger Markt mit regionalen manufakturen

Sonstiges

Nachhaltigkeit ist auch im Kulturbetrieb erforderlich. So können Initiativen und Firmen, wie z.B. Verlage, dafür Sorge tragen, dass die Attraktivität einer Statt aufrecht gehalten bleibt.

Folgen fehlender Nachhaltigkeit?

Am 20.05.2020 verwüstete ein Tornado die Kernstadt von Paderborn. Der Tornado zog einmal von West nach Ost durch die gesamte Innenstadt. Dächer wurden abgedeckt, Bäume ausgerissen Das Paderquellgebiet wurde quasi entwaldet. Es gab mehr als 40 Verletzte.

Seitdem ist Paderborn die Erste Großstadt in Deutschland, die von einem Tornado getroffen wurde. Ein Zusammenhang mit dem Klimawandel liegt dabei nahe.
Paderborn ist für Fahrradfahrer prinzipiell gut geeignet. Dennoch sieht man viele, die mit Ihrem SUV Sontags zum Bäcker fahren.

Mehr zum Thema

  1. Sturm trifft Paderborn mit voller Wucht
  2. Erzbischof Hans Josef Becker zu den Folgen des Unwetters in Paderborn und Umgebung
  3. Mehrere Tornados am Freitag

 

 

Kommunikationstechnik im Hochstift

Paderstadt gut vernetzt

Mit der Kommunikationsinfrastruktur steht und fällt der wirtschaftliche Status einer Stadt. Ohne gut ausgebautes Glasfasernetz sind Betriebe heute nicht mehr am Ort zu halten. Der Wettbewert macht es möglich unter unterschiedlichen Anbietern auszuwählen.

Wie fast überall auch werden DSL und Kabelanschluss vor allem von der Telekom und Vodaphone angeboten. Ins Haus führen somit entweder Koax oder die alte bekannte Telefonleitung.

Sollte das nicht ausreichen, oder es liegt keines der Kabel in der näheren Umgebung, kann man auf eine Alternative zurückgreifen. Hierfür hat Paderborn einen kommerzielle Anbieter von Richtfunkverbindungen mit schneller Glasfaseranbindung.

Mit Hilfe einer kleinen Parabolantenne kann der Anbieter seine Kunden damit verbinden.

Freiwilliges Netz auch Verfügbar.

Darüber hinaus gibt es auch immer wieder Kommunikationsaufbau auf freiwilliger Basis

Digitale Stadtverwaltung

Recht viele amtliche Dinge kann man in Paderborn am heimischen Rechner oder auf dem Smartphone durchführen. Auf mein-digiport sind alle Dienste übersichtlich zusammengefasst.

Über alle anderen digitalen Projekte der Stadt kann man sich auf digitale-heimat-pb.de informieren

Das Veranstaltungsnetz

Unter dem Motto "Nie wieder Paderboring" findet man auf www.partyborn.de sämtliche Veranstaltungen in Paderborn und Umgebung in der Bildergalerie findet man Fotos von vergangenen Veranstaltungen. Noch mehr Bilder findet man auf www.paderline.de.

Wandern und Radfahren

Spazieren gehen oder Wandern kann man fast überall. Diese alternative Möglichkeit auf gemütlicher Art und Weise Sport zu betreiben hat in Deutschland eine große Tradition. Auch im Hochstift gibt es ausreichende Möglichkeiten, Strecke zu machen. Ob im flachen Land am Rande der Senne oder auf der Paderborner Hochebene oder an der Weser. Wander begeisterte finden im Hochstift viele Möglichkeiten.

Wandern

Wenn Wandern zum Flanieren wird

Der Haxtergrund liegt stadtnah an Paderborn. Es bietet eine die Gelegenheit für einen Spaziergang, wobei man gerade an Wochenenden auf diesem Weg eher weniger alleine ist, und eher das Gefühl einer Rushour aufkommt. Gleich zwei Lokalitäten ermöglichen die Einkehr im Anschluss einer Wanderung. Das Gebiet ist auch Ausgangspunkt des alten Pilgerweges, der in neuerer Zeit beschildert wurde.

Wanderwege rund um Lichtenau

Mit  "15 Wanderungen" in attraktiver Landschaft bietet Lichtenau eine große Auswahl Strecken, die entdeckt werden möchten. Mehr zum Wandern gibt es auf Sintfeld Höhenweg

.

Wandergebiet Eggegebirge

Messerkerl k

Zwischen Altenbeken Feldrom und Bad Lippspringe liegt ein weitläufiges, vorwiegend mit Buchen bewaldetes Wandergebiet. Auf der Webseite www.naturerbe-wanderwelt.de sind Routen für ausgedehnte Wanderungen genau so zu finden wie beinahe barrierefreie Kurzstreckenwanderungen auch das.

Aussichtsturm auf dem Velmerstot

Lippischer und Preußischer Velmerstot

Schon im Lippischen Teil angekommen startet man vom Parkplatz Kattenmühle. Gut ausgeschildert findet man dort den Weg über den romantischen Silberbach zuerst zum Lippischen Velmerstot. markante Felsen und wilde Blaubeeren machen den Aufenthalt zum Erlebnis. Geht man weiter des Weges quert man die Grenze zum Kreis Paderborn und gelangt nach einer Weile zum Preußischen Velmerstot. Nach Besteigung des Aussichtsturmes wird es Zeit den Abstieg Richtung Feldrom anzutreten. Im Dorf ganz am Anfang führt ein langgestreckter Weg hin um Parkplatz Kattenmühle.
Durch die Höhenunterschiede ist die Strecke gut als örtliche Trainingsstrecke geeignet, um im Urlaub, beispielsweise in den Alpen, Strecken besser zu meistern.

Wandern mit Eisenbahnromantik

Viadukt g

Für alle Eisenbahnfans ist der Viadukt Wanderweg in Altenbeken eine lohnende Tour, ist aber mit seinen 30 Kilometern Länge eher etwas für Geübte. Der Weg führt sowohl am großen, als auch am kleinen Viadukt vorbei.

Seen

Für Liebhaber von Wasservögeln ist das Steinhorster Becken bei Hövelhof, das passende Eldorado, um Kormorane, Gänse und Taucherenten vor die Linse bekommen. Für Fotografen mit viel Ausdauer sind überdachte Aussichtsstände am Uferrand aufgebaut. Aber auch für Spaziergänger und Wanderer bietet der Landstrich eindrucksvolle Aussichten.

steinhorster becken

Für einen Rundgang um den See ist unter Umständen ein bis eineinhalb Stunden einzuplanen, was beispielsweise davon abhängig ist, welche Route man wählt. Die Beschilderung der Wege scheint nicht einem besonders festen Schema zu folgen.

Das Portal für Paderborn, Höxter und Warburg
  • Kloster Corvey ©Gerald Kaufmann

    Kloster Corvey, Stiftskirche

    Kloster Corvey war mit das größte Kloster hier im Hochstift. Beeindruckend ist, wie schon im vorletzten Jahrtausend mit dem Aufbau begonnen wurde.

  • Paderquellgebiet ©Gerald Kaufmann

    Paderquellgebiet

    Mit seinen 200 Quellen mitten in Paderborn im ist die Pader der kürzeste Fluss in Deutschland und mündet im benachbarten Schloß Neuhaus in die Lippe.

  • Rathaus Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Paderborn

    Rathaus im Stil der Weserrenaissance. Nach der Zerstörung im 2. Weltkrieg wurde ist wieder aufgebaut und ist noch heute Tagungsort des Stadtrates.

  • Das Drei-Hasen-Fenster ©Gerald Kaufmann

    Das Drei-Hasen-Fenster

    Das Drei-Hasen-Fenster im Kreuzgang des Paderborner Doms ist ein Wahrzeichen von Paderborn, und findet sich auch an vielen weiteren Orten in der Paderstadt wieder.

  • Abdinghofkriche in Paderborn ©Gerald Kaufmann

    Abdinghofkriche in Paderborn

    Abdinghofkriche ist ungefähr gleich alt wie der Dom und wurde als Klosterkirche gegründet. Heute ist sie so etwas wie der Evangelische Dom in Paderborn.

  • Paderborner Dom ©Gerald Kaufmann

    Paderborner Dom

  • Rathaus Höxter ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Höxter

  • Wisent in Hardehausen ©Gerald Kaufmann

    Wisent in Hardehausen

  • Kleines Viadukt bei Altenbeken ©Gerald Kaufmann

    Kleines Viadukt bei Altenbeken

  • Waschfrauen an der Pader ©Gerald Kaufmann

    Waschfrauen an der Pader

  • Liboriuskapelle ©Gerald Kaufmann

    Liboriuskapelle

    Liboriuskapelle in Paderborn

  • Keiserpfalz ©Gerald Kaufmann

    Kaiserpfalz in Paderbortn

    Platz zwischen Dom und Kaiserpfalz. Im Hintergrund die

  • Kapuzinerkirche ©Gerald Kaufmann

    Kapuzinerkriche

    Die Kapuzinerkirche in Brakel entstand im 18. Jahrhundert und beinhaltet barocke als auch gotische Elemente.

  • Rathaus Brakel ©Gerald Kaufmann

    Rathaus Brakel

    Das Brakeler Rathaus im im Renaissance-Stil. Davor steht die Rolandssäule, welche auch als Pranger genutzt wurde.

  • Nieheim Fachwerkhaus

    Großes Fachwerkhaus in Nieheim

    Der Käsemarkt in Nieheim ist sehenswert. Internationale Käsehersteller treffen hier zusammen und bieten ihren Käse an.

  • Käse und Käsemacher

    Käse und Käsemacher

    Käsehersteller aus dem Brezenzer Wald zu Gast in Nieheim!

  • Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg am Tag! ©Gerald Kaufmann

    Warburg liegt ziemlich mit am äußersten Rand vom Hochstift Paderborn, Höxter.

Neuestes

September 19, 2023

Paola reist 3.600 km durch Europa

Gewinnerinnen des Osterlauf-Sommergewinnspiels stehen fest Ein Großteil der Paderborner Osterläufer hat die zurückliegenden Sommerferien sicherlich dazu genutzt, im wohlverdienten Urlaub einfach nur auszuspannen und zu relaxen und vielleicht auch neue Städte und/oder Länder kennenzulernen. Oder man…
September 18, 2023
Mit bautechnischen Maßnahmen lassen sich die Emissionen aus Mastschweineställen reduzieren

Schweinehaltung: Weniger Ammoniak-Emissionen aus dem Stall

Bereits einfache Maßnahmen wie die Kühlung der Gülle oder eine Verkleinerung ihrer Oberfläche haben nachweisliche Effekte: Die Emission von Schadgasen, insbesondere von Ammoniak aus Mastschweineställen lässt sich reduzieren. So ein Zwischenergebnis der Universität Hohenheim in Stuttgart im…
September 15, 2023
Fahrten bei Dunkelheit

Sicher durch die Nacht

TÜV NORD gibt Tipps für Fahrten bei Dämmerung und Dunkelheit Mit dem Ende des Sommers werden die Tage wieder spürbar kürzer. Doch nur wenige sitzen bei Dämmerung und Dunkelheit gerne hinter dem Steuer. Aus gutem Grund: Mit schwindendem Licht nimmt das Wahrnehmungsvermögen ab, Farben werden blasser…
September 14, 2023
Fährst Du mit dem Auto zum Einkaufen, solltest Du Dich unbedingt mit den auf dem Parkplatz geltenden Parkbedingungen vertraut machen

Parken auf Supermarktparkplätzen

Darauf solltest Du unbedingt achten! Erlangen, 14. September 2023 – Parkplätze sind ein begehrtes Gut. Immer mehr Lebensmitteleinzelhändler setzen deshalb ein Parkraummanagement ein. Dieses soll unberechtigte Fremd- und Langzeitparker verhindern, um die Parkplätze für die eigenen Kunden…

Neuestes

Vom Spätsommer in den Altweibersommer

sonnige und warme Wetterlage
Sonniges Wochenende steht bevor Der Altweibersommer kommt: Auf kühle Nächte und Nebelschwaden am Morgen folgen warme und sonnige Nachmittage. Obwohl der Begriff des Altweibersommers weit…

digit solutions GmbH veranstaltet SOC-Day

Security Operations Center
Löhne, den 12. September 2023 – Die digit solutions GmbH, Experte für globale IT-Konsolidierung und IT-Security, lädt bestehende und interessierte Kunden zu einer Veranstaltung rund um das…

„Motor für Branche und Bauwende“

Deutscher Umweltpreis für Unternehmerin Dagmar Fritz-Kramer Osnabrück. Motor der Baubranche, Ökopionier, Vorreiter bei der Bauwende: Der mittelständische Allgäuer Familienbetrieb Bau-Fritz…

Blauer Himmel, Morgentau und sanftes Licht

Blauer Himmel und strahlender Sonnenschein werden auch in den kommenden Tagen kaum von einem Wölkchen getrübt
Der September zeigt sich von seiner malerischen Seite Sanftes Licht, taubedeckte Wiesen und malerische Nebelschwaden – auch in den kommenden Tagen präsentiert sich der September…

Paderborner Martinslauf geht in die 7. Runde

Start und Ziel von oben
Der Countdown läuft: Die Anmeldung für das abendliche Laufhighlight in der Paderborner Innenstadt ist ab dem 15. September 2023 möglich. Am 10. November 2023 geht der Paderborner…

Meist gelesen




Paderborn und Höxter

erleben!

---


Hochstiftanzeiger!

Finde was zählt!