
Highlights in Paderborn
Für Bewohner und Besucher hat die Stadt an der Pader viel zu bieten. Nicht nur kulturell sondern auch im Bereich Sport kommt hier jeder aus seine Kosten! Mit seiner ersten urkundlichen Erwähnung im Jahre 777 gehört Paderborn mit zu den älteren Städten nördlich der Alpen. Ist das Superlativ "kleinste Großstadt Deutschlands" fälschlicherweise zwar noch in den Köpfen der Bewohner, stimmt das mit dem kürzesten Fluss Deutschlands noch immer!
Ein besonderes Highlight findet im Internet statt. Die seite digitale-heimat-pb.de fasst alle digitalisierungsprojekte auf einer Seite zusammen. Hier finden normal ambitionierte und Experten alles, was man über das elektronische Geschehen der Paderstadt wissen muss.
Museen
Stättische, Kichliche und Private Stätten prägen die Museumslandschaft in Paderborn.
Paderborn beheimatet mit dem Heinz Nixdorf MuseumsForum (HNF) das größte Computermuseum Weltweit. Das Gebäude war einst einmal die Firmenzentrale der Computer Firma Heinz Nixdorf. Regelmäßige Ausstellungen machen es für immer wiederkehrenden Besuch attraktiv.
Kunst und Kirche findet man in geballter Form im Erzbischöflichen Diözesanmuseum. War es bis 1999 quasi nur Aufbewahrungsort für die eigenen Artefakte, entwickelte sich seitdem das Museum zum Ort für allerlei Ausstellungen. Mit den Karolingern oder Rubens hat das Museum viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen und sich regional etabliert.
Kirchen
Zu Paderborns bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählen natürlich das Paderborner Rathaus und der Paderborner Dom. Das Rathaus ist über den Tag meistens geöffnet, und man erblickt beim Eintreten ein prächtiges Foyer.
Der Dom ist tagsüber für gewöhnlich geöffnet. Während der Gottesdienste sind Besichtigungen aber unerwünscht. Hier kann man sich an der Info schlau machen. Regelmäßig werden Führungen angeboten.
Auch die Abdinghoffkirche steht für gewöhnlich offen.
Weitere Webseiten aus dem Hochstift sind leicht zu finden.
Außergewohnliche Orte
Schützenplatz
Der Schützenplatz liegend zwischen den Stätten für Sport wie Inselbadstadion, SC Grün-Weiß Zentrum und Schwimmbad, dient bis auf wenige Tage im Jahr der Naherholung und natürlich dem Schützenfest. Manche behaupten es wäre der schönste Schützenplatz Deutschlads.